Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gehören "unsere" Unternehmen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gehören "unsere" Unternehmen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Recht und Politik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 16.10.08, 09:48    Titel: Gehören "unsere" Unternehmen Antworten mit Zitat

bald Asiaten und Arabern?

--> www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=86756539

Und ist das nun zu begrüßen oder nicht.

Zitat aus dem Bericht: "In Deutschland waren Zukäufe von Staatsfonds lange mit Misstrauen gesehen worden. Im August verabschiedete die Bundesregierung einen Entwurf zur Reform des Außenwirtschaftsgesetzes, der eine schärfere Kontrolle bei Investitionen in Deutschland vorsieht. Viele Unternehmen begrüßen den Einstieg eines Staatsfonds aber mittlerweile, weil die Investitionen als langfristig orientiert gelten."
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ronny1958
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6981
Wohnort: "Küchenjunges" Ländle

BeitragVerfasst am: 16.10.08, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Was sollen denn "unsere" Unternehmen sein ?

Ich bezeichne noch nicht mal mehr die in Auflösung begriffene DB als "Unser" Unternehmen.

Und alle übrigen sollen schön selber aufpassen, wem sie gehören ....

... ob das Unternemen einer Heuschrecke , einem Asiaten oder einem Araber gehört...

...ist doch für den Normalverbraucher unerheblich.

Grüße
Ronny Winken
_________________
Vielen Dank auch für die positiven Bewertungen. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jaeckel
Administrator


Anmeldungsdatum: 12.09.2004
Beiträge: 4985
Wohnort: Bad Nauheim

BeitragVerfasst am: 16.10.08, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ronny1958 hat folgendes geschrieben::
...ist doch für den Normalverbraucher unerheblich.


a) gibt es Infrastrukturunternehmen, die im Schach der Machtblöcke und für die Sicherheit des Staates von immenser strategischer Bedeutung sind
b) gibt es ja eine oft unterschätzte Einflußnahme der Wirtschaft auf unsere politischen Entscheidungen

Daher kann ich gar nicht glauben, dass Ronny1958 hier "unerheblich" geschrieben hat. Wer sind Sie und wie sind Sie zu dem Account von Ronny gekommen? Winken
_________________
Herzlichen Gruss
Ihr Achim Jäckel
www.recht.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ronny1958
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6981
Wohnort: "Küchenjunges" Ländle

BeitragVerfasst am: 16.10.08, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

jaeckel hat folgendes geschrieben::
Ronny1958 hat folgendes geschrieben::
...ist doch für den Normalverbraucher unerheblich.


a) gibt es Infrastrukturunternehmen, die im Schach der Machtblöcke und für die Sicherheit des Staates von immenser strategischer Bedeutung sind
b) gibt es ja eine oft unterschätzte Einflußnahme der Wirtschaft auf unsere politischen Entscheidungen

Daher kann ich gar nicht glauben, dass Ronny1958 hier "unerheblich" geschrieben hat. Wer sind Sie und wie sind Sie zu dem Account von Ronny gekommen? Winken


Hallo,

ich war es schon selbst Winken

Aber leider habe ich nur nebenbei und deswegen verkürzt geantwortet.

Die von Ihnen erwähnten Infrastrukturunternehmen, sind sicher (noch ) vorhanden, mein Hinweis auf die DB sollte in diese Richtung gehen.

Wirklich wichtige, im Sinne der Daseinsvorsorge und Bevölkerungsversorgung, Unternehmen, sind häufig wegen vieler Faktoren (bspw. der öff.-rechtl. Versorgungsauftrag) uninteressant für ausl. Investoren , von daher ist mir da nicht unbedingt bange...

Zitat:
b) gibt es ja eine oft unterschätzte Einflußnahme der Wirtschaft auf unsere politischen Entscheidungen


Da stimme ich Ihnen zu und hoffe, die Politik begreift das ebenfalls und nutzt die jetzt abgegebene bzw. ins Auge gefasste Bürgschaft u.a. dazu, sich langfristig wieder mehr Einfluß zu sichern.
Leider sind die das gegenteil fordernden Stimmen aus der kleinen Oppositionspartei welche sich die Liberalität der Wirtschaft (gemeint sind allerdngs immer nur die Gewinne) auf ihre Fahnen geschrieben hat, bereits lautstark am Krakeelen.

Grüße
Ronny Winken
_________________
Vielen Dank auch für die positiven Bewertungen. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Abrazo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 5941
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 16.10.08, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Araber als Heuschrecke.
_________________
Grüße,
Abrazo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
syn
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 568

BeitragVerfasst am: 16.10.08, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Abrazo hat folgendes geschrieben::
Lieber Araber als Heuschrecke.


Genau. Heuschrecken fressen selber alles auf, da bleibt für den Verbraucher nichts mehr übrig. Mr. Green
_________________
"Wenn die Gerechtigkeit untergeht, so hat es keinen Wert mehr, daß Menschen leben auf Erden."
Kant

"Ich weiß, dass ich nichts weiß" sokrates
geht mir auch so Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
John Robie
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.12.2007
Beiträge: 1786
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 17.10.08, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Redfox!

Zitat:
Staatsfonds aus dem Nahen Osten und Asien kaufen sich einer Studie zufolge verstärkt bei Unternehmen in Europa und den USA ein. Diese seien derzeit aufgrund der Finanzmarktkrise günstig zu haben, heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Zentrums für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Im vergangenen Jahr investierten die Staatsfonds Asiens sowie der erdölexportierenden Länder in Nahost demnach über 43 Mrd EUR in Unternehmen in Europa und den USA. Im ersten Halbjahr dieses Jahres waren es 21,6 Mrd EUR.


43 Mrd. € 2007, nun 21,6 Mrd. im ersten Halbjahr 2008. Wo ist die "Verstärkung"?

Und: Die Marktkapitalisierung börsennotierter Aktiengesellschaften in den USA liegt bei ca. 9 Bio. €, die in Europa schätze ich mal auf 3 Bio. €.

Was sind da schon 43 Mrd. €?

Zitat:
Viele Unternehmen begrüßen den Einstieg eines Staatsfonds aber mittlerweile, weil die Investitionen als langfristig orientiert gelten.


Unternehmer begrüßen das wohl eher nicht - aber Manager. Sind halt Sch*sser ... öhm .. risikoaverse Entscheidungsträger.

Sollten dann aber auch ihre Risikoprämienaufschläge auf die Eigenkapitalrentabilität nicht auf 25 % schrauben.

Sonst werden sie von Kommissar Ehrlicher verhaftet.

Freundliche Grüße
-John
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Recht und Politik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.