Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Rückgaberecht Privatkauf
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rückgaberecht Privatkauf

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Albey
Interessierter


Anmeldungsdatum: 03.09.2008
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 19.10.08, 21:31    Titel: Rückgaberecht Privatkauf Antworten mit Zitat

Hallo,

Privatperson X hat einen Gebrauchtwagen BJ 1998 bei der Privatperson Y für 1800 € gekauft. Person X hat mit dem Wagen keine Probefahrt gemacht. Nur der Kumpel von X ist kurz damit rumgefahren und hat nix Besonderes erst mal festgestellt.
Als Person X nach dem Kauf den Wagen nach Hause fährt, stellt sie laute, kratzige Motorgeräusche fest, die sich besonders ab 40 km/h Geschwindigkeit zunehmend verstärken. Ausserdem stellt X einen sehr großen Windschutzkratzer an der vorderen windschutzscheibe fest, den sie anfangs als einen Schmutzstreifen des Wischers interpretiert hatte, sich jedoch als richtiger Kratzer herausstellt.
X ruft Y an und sagt, dass sie den Wagen zurückbringen will, ihn aufgrund der lauten Motorgeräusche und des kratzers nicht mehr will.
Person Y sagt, dass er den Wagen nicht zurücknimmt, es bei Privatkäufen kein Rückgaberecht gäbe, was ihm auch sein Anwalt versichert haben soll.

Auf dem Vertrag steht folgendes:
Ausschluss der Sachmängelhaftung. Der Verkauf des Kraftfahrzeugs erfiolgt unter Ausschluss der Sachmängelhaftung, sofern der Verkäufer nicht eine Garantie oder eine anders lautende Erklärung abgibt. Unberührt von diesem Ausschluss der Sachmängelhaftung bleibt die Haftung für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln sowie die Haftung bei Verletzung von Leben, Körpert und Gesundheit (Kaufvertrag von [Name gelöscht. Forenregeln beachten! Biber])
Es wurden keine Mängel oder irgendwas in den Vertrag reingeschrieben.

Wie ist die Sachlage?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 19.10.08, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Verschiebibert ins Verbraucherrecht.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ktown
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 4210
Wohnort: Auf diesem Planeten

BeitragVerfasst am: 20.10.08, 09:09    Titel: Antworten mit Zitat

Der Vertrag sagt doch schon alles.
X wird wohl auf dem Wagen sitzen bleiben.
_________________
Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Die Benutzung der grünen Bewertungsbutton ist erwünscht Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
spraadhans
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 7758
Wohnort: SMS Bayern

BeitragVerfasst am: 20.10.08, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hat man sich denn im Vorfeld mit dem Verkäufer nicht über den Zustand des Fahrzeuges unterhalten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.