Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 21.10.08, 12:56 Titel: ungewollte Kabelfernsehopition in meiner Wohnung
Hallo zusammen,
folgende Situation: Wir haben unsere Mietwohnung gekauft. In dieser Wohnung gibt es einen Kabelfernseh-Anschluß, den wir aber nicht nutzen. Also ist der Anschluß mit einer ca. 5 cm dicken Dose überdeckt auf der ein Siegel klebt.
Nun wollen wir diese dicke Dose nicht mehr an der Wand haben und auch die Option auf Kabelfernsehn nicht mehr haben, das heißt auch das Kabel soll aus der Wand und aus diesem Hohlrohr raus damit ein anderer Anschluß gelegt werden kann.
Die Kabelfirma ist da natürlich nicht besonders kooperativ und schiebt immer neue Gründe vor warum das nicht geht. Wir können natürlich auch nicht selber daran herumdoktorn. Dazu muß ich noch sagen, daß es sich um ein Mehrfamilienhaus handelt und angeblich alle Parteien an diesem einen Kabel angehängt sind (lt. Kabelfirma).
Haben wir eine Möglichkeit diesen ungewollten Anschluß aus unserer Eigentumswohnung loszuwerden?
wenn es noch eine Mietwohnung wäre, hättest du wahrscheinlich schlechte Karten, da die Firma das Einverständnis des Vermieters gehabt hätte. Nun ist es aber dein (Euer) Eigentum und du müsstest das Recht auf eine Entfernung der Dose haben. Bei einer 5 cm dicken Dose kannst du auch eventuell deine Möbel nicht so stellen, wie du es gerne möchtest. Auch das Entfernen der Kabel dürfte technisch KEIN Problem sein. Aber da kann ich dir den Rat geben, erkundige dich einfach in einem unabhängigen Fachgeschäft.
So sehe ich das auch.
Wenn Sie das Kabel unbedingt aus der Wand haben wollen, müssten Sie wohl die anderen Wohnungen, soweit baulich möglich, auf eigene Kosten mit neuen Kabelnanschlüssen versehen lassen. _________________ Auf die besten Motive trifft man, wenn man keine Kamera dabei hat. (Murphys Foto-Gesetz)
Ich habe meine feste Meinung - bitte verwirren Sie mich nicht durch Tatsachenfeststellungen.
Ich nehmen an, du bist vom Fach.
Es sollte doch aber technisch möglich sein, wenn schon nicht das Kabel entfernt werden kann, wenigstens die Dose zu entfernen. "Schnüffelstück" oder so etwas ähnliches. Bei einem Kabelbruch ist es doch auch möglich, die Kabel ohne Dose zu verbinden.
Uschi will die Dose nicht.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.