Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tiff Interessierter
Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 17.10.08, 08:01 Titel: UG 1 Euro Mini GmbH ab. 1.11. |
|
|
Hallo zusammen,
ist der Termin für die UG zum 1.11. nun amtlich? Konnte leider dazu nichts weiter finden.
Wenn nur 1 Gesellschafter da ist, ist dieser doch dann auch der Geschäftsführer oder?
Bedarf es trotzdem eines Businessplans, auch wenn man kein Fremdkapital benötigt?
Momentan erschließen sich mir die Vorteile gegenüber einem Einzelunternehmen noch nicht so ganz. Gut, da kann ich nicht frei firmieren....
Bitte um Tipps wo ich noch Näheres finden kann. Steuerberater ist auch nicht richtig in der Materie bewandert.
Vielen Dank _________________ tiff |
|
Nach oben |
|
 |
Chess45 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 15.09.2004 Beiträge: 1813
|
Verfasst am: 18.10.08, 09:49 Titel: |
|
|
Was für ein Unternehmen soll denn aufgebaut werden? _________________ Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
tiff Interessierter
Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 18.10.08, 11:13 Titel: |
|
|
Unternehmens - Personalberatung
also im Sinne von Headhunting
... _________________ tiff |
|
Nach oben |
|
 |
Chess45 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 15.09.2004 Beiträge: 1813
|
Verfasst am: 18.10.08, 11:23 Titel: |
|
|
M.E. ist hierbei die Haftungsbeschränkung besonders wichtig. Auch kann ich mir nicht vorstellen dies mit weniger als 12.000€ Betriebskapital betreiben können. _________________ Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
tiff Interessierter
Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 18.10.08, 11:28 Titel: |
|
|
warum nicht? Wenn ich so blond fragen darf?
Wo soll die Haftung liegen? Wenn ich Bewerber a mit Firma b zusammen bringe, kommt es entweder zum Arbeitsvertrag oder eben nicht. Ich vermittle nur, werde aber nicht im Auftrag des Arbeitgebers suchen.
Gezahlt wird bei Vertragsabschluß. _________________ tiff |
|
Nach oben |
|
 |
Chess45 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 15.09.2004 Beiträge: 1813
|
Verfasst am: 18.10.08, 16:58 Titel: |
|
|
tiff hat folgendes geschrieben:: | warum nicht? Wenn ich so blond fragen darf?
| Mit den 12.000€ kann sich das Unternehmen noch nicht mal ein Auto kaufen. Zitat: |
Wo soll die Haftung liegen? |
Schon der Büromietvertrag kann ein Risiko von 25-50.000€ beinhalten. Zitat: | Wenn ich Bewerber a mit Firma b zusammen bringe, kommt es entweder zum Arbeitsvertrag oder eben nicht. Ich vermittle nur, werde aber nicht im Auftrag des Arbeitgebers suchen.
Gezahlt wird bei Vertragsabschluß. |
_________________ Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Ronald FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 01.11.2004 Beiträge: 3478 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 27.10.08, 12:11 Titel: |
|
|
Chess45 hat folgendes geschrieben:: | M.E. ist hierbei die Haftungsbeschränkung besonders wichtig. Auch kann ich mir nicht vorstellen dies mit weniger als 12.000€ Betriebskapital betreiben können. |
Hat das Stammkapital neuerdings etwas mit dem zur Verfügung stehenden Betriebskapital zu tun?
Ronald _________________ Vielen Dank für positive Bewertungen...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
"Wer Steuergesetze nicht kennt, muß für den zahlen, der sie gut kennt." (Louis Verneuil, 1893 - 1952) |
|
Nach oben |
|
 |
Ronald FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 01.11.2004 Beiträge: 3478 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 27.10.08, 12:20 Titel: Re: UG 1 Euro Mini GmbH ab. 1.11. |
|
|
tiff hat folgendes geschrieben:: | Hallo zusammen,
ist der Termin für die UG zum 1.11. nun amtlich? Konnte leider dazu nichts weiter finden. |
Ich auch noch nicht. Es gilt der erste Tag des Folgemonats nach der Bekanntmachung des Gesetzes. D. h. das Gesetz gibt es schon (Bundestag und -rat haben zugestimmt), es fehlt nur noch die Verkündung.
tiff hat folgendes geschrieben:: | Wenn nur 1 Gesellschafter da ist, ist dieser doch dann auch der Geschäftsführer oder? |
Muß er nicht. Kann es aber.
tiff hat folgendes geschrieben:: | Bedarf es trotzdem eines Businessplans, auch wenn man kein Fremdkapital benötigt? |
Nein. Wozu?
tiff hat folgendes geschrieben:: | Momentan erschließen sich mir die Vorteile gegenüber einem Einzelunternehmen noch nicht so ganz. Gut, da kann ich nicht frei firmieren.... |
- Haftungsbeschränkung
- Vom Privatvermögen besser trennbares Unternehmensvermögen
- "Freie Firmierung" ist relativ zu sehen. Namensähnlichkeiten usw. müssen ausgeschlossen sein (ist ja immer so) und "Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)" oder "UG (haft...)" muß in der Firma erscheinen.
tiff hat folgendes geschrieben:: | Bitte um Tips wo ich noch Näheres finden kann. Steuerberater ist auch nicht richtig in der Materie bewandert. |
Er ist ja sicher auch kein Rechtsanwalt...
Es gibt aber gute StB, die sich auch da auskennen. Sie dürfen es nur nicht, wenn sie keine RA sind.
Ronald _________________ Vielen Dank für positive Bewertungen...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
"Wer Steuergesetze nicht kennt, muß für den zahlen, der sie gut kennt." (Louis Verneuil, 1893 - 1952) |
|
Nach oben |
|
 |
Chess45 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 15.09.2004 Beiträge: 1813
|
Verfasst am: 27.10.08, 12:23 Titel: |
|
|
Ronald hat folgendes geschrieben:: | Chess45 hat folgendes geschrieben:: | M.E. ist hierbei die Haftungsbeschränkung besonders wichtig. Auch kann ich mir nicht vorstellen dies mit weniger als 12.000€ Betriebskapital betreiben können. |
Hat das Stammkapital neuerdings etwas mit dem zur Verfügung stehenden Betriebskapital zu tun?
Ronald |
Schon immer. _________________ Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Ronald FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 01.11.2004 Beiträge: 3478 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 27.10.08, 13:19 Titel: |
|
|
Chess45 hat folgendes geschrieben:: | Ronald hat folgendes geschrieben:: | Chess45 hat folgendes geschrieben:: | M.E. ist hierbei die Haftungsbeschränkung besonders wichtig. Auch kann ich mir nicht vorstellen dies mit weniger als 12.000€ Betriebskapital betreiben können. |
Hat das Stammkapital neuerdings etwas mit dem zur Verfügung stehenden Betriebskapital zu tun?
Ronald |
Schon immer. |
 _________________ Vielen Dank für positive Bewertungen...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
"Wer Steuergesetze nicht kennt, muß für den zahlen, der sie gut kennt." (Louis Verneuil, 1893 - 1952) |
|
Nach oben |
|
 |
Ronald FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 01.11.2004 Beiträge: 3478 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 28.10.08, 10:39 Titel: Re: UG 1 Euro Mini GmbH ab. 1.11. |
|
|
tiff hat folgendes geschrieben:: | Ist der Termin für die UG zum 1.11. nun amtlich? |
Ja, das Gesetz ist heute verkündet worden. Somit tritt es am 01.11.2008 in Kraft.
Ronald _________________ Vielen Dank für positive Bewertungen...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
"Wer Steuergesetze nicht kennt, muß für den zahlen, der sie gut kennt." (Louis Verneuil, 1893 - 1952) |
|
Nach oben |
|
 |
|