Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
19 € durchschnittliches persönliches Stundeneinkommen von Anwälten im Jahr 2002
Nach einer Auswertung der STAR-Umfrage 2004 liegt das durchschnittliche persönliche Stundeneinkommen selbstständiger Vollzeitanwälte im Jahr 2002 in Einzelkanzleien bei 19 €.
Solche Anwälte verdienen in Sozietäten durchschnittlich 30 €.
Die Jahresgehälter bzw. Honorare von in Kanzleien angestellten bzw. frei mitarbeitenden Vollzeit-Anwälten lagen nach dieser Untersuchung im Jahre 2002 brutto (inkl. 13. Gehalt und freiwilligen betrieblichen Leistungen) im Durchschnitt bei den befragten Mitgliedern aus West-Rechtsanwaltskammern bei 43.000 € für angestellte Rechtsanwälte und bei 41.000 € für frei mitarbeitende Rechtsanwälte. Die hier aufgeführten Daten wurden veröffentlicht in dem Kammer-Rundschreiben "WIR" 1/2005, 14, der Rechtsanwaltskammer Nürnberg. _________________ gloriaD
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.