Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gebrauchsmuster
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gebrauchsmuster

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Urheber- und Markenrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cicero
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 5793

BeitragVerfasst am: 05.11.08, 09:38    Titel: Gebrauchsmuster Antworten mit Zitat

Guten Morgen,

A sei einziger Importeur eines (nicht von A entwickelten) Geräts zur nicht-chemischen Bekämpfung einer bestimmten Ungeziefersorte. Hat er die Möglichkeit, ein Gebrauchsmuster für das Verfahren mit dem Gerät in Deutschland anzumelden? Oder ist dies schon deshalb ausgeschlossen, weil die Entwicklung nicht von Ihm stammt oder vielleicht, weil das Verfahren bereits zum Stand der Technik gehört?

§ 3 I GebrMG hat folgendes geschrieben::
Der Stand der Technik umfaßt alle Kenntnisse, die vor dem für den Zeitrang der Anmeldung maßgeblichen Tag durch schriftliche Beschreibung oder durch eine im Geltungsbereich dieses Gesetzes erfolgte Benutzung


Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rettich
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 1053
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 05.11.08, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

1.
Verfahren sind als Gebrauchsmuster nicht schutzfähig, da braucht man schon ein Patent. (Auch wenn die Rechtsprechung des BGH zu diser Frage sich im Moment etwas ändert)

2.
Zum SdT: Beim Gebrauchsmuster müsste man prüfen, ob das Verfahren schriftlich beschrieben wurde (irgendwo!) oder in DE offenkundig benutzt wurde. Soweit eine Gebrauchsmusterfähigkeit der Erfindung nicht gegeben ist, gelten die Regelungen für das Patent. Und beim Patent spielt es keine Rolle, wo die offenkundige Vorbenutzung erfolgt ist.

3.
Das Recht auf das Patent/Gebrauchsmuster steht dem Erfinder zu. Die Anmeldung durch einen Nichtberechtigten ist eine Widerrechtliche Entnahme und führt nur zu Problemen (Herausgabeansprüchen des Erfinders, Nichtigkeit des Schutzrechts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Urheber- und Markenrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.