Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Unternehmer A und B kommen schriftlich überein, daß B auf die Einrede der Verjährung bis zum 27.02.2009 (Samstag) verzichtet.
Gilt in diesem Falle § 193 BGB oder - weil ausdrücklich eine andere Abrede getroffen wurde - nicht? Fällt diese Abrede unter "Rechtsgeschäft", so daß wegen § 186 BGB § 193 BGB trotzdem gilt? _________________ Karma statt Punkte!
2. Fällt bei einem befristeten Verzicht auf die Erhebung der Verjährungseinrede der letzte Tag der Frist auf einen staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag (hier: Ostermontag), so kann der Schuldner sich für den Fall, daß der Gläubiger am nächsten Werktag eine Klageschrift bei Gericht einreicht und diese "demnächst" zugestellt wird, auf Verjährung nur berufen, wenn er ausdrücklich erklärt hatte, die Wirkungen des Einredeverzichts sollten ungeachtet des Feiertags mit dessen Ablauf enden.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.