Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schadenersatz wenn Baustelle Leitung durchtrennt
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schadenersatz wenn Baustelle Leitung durchtrennt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dressing
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 14.11.08, 11:12    Titel: Schadenersatz wenn Baustelle Leitung durchtrennt Antworten mit Zitat

Hallo,

wie wäre die Rechtslage bzgl. Schadensersatzforderungen:

Ein Selbstständiger arbeitet von zu Hause aus.
Eine Baustelle in der Umgebung beschädigt Strom- und Telefonleitungen, sodass ein Teil des Wohnorts für ca. 1 Stunde keinen Strom mehr hat und endsprechend auch nicht telefonieren kann.
Der Selbstständige arbeitete zu diesem Zeitpunkt an einem wichtigen Auftrag, der nach Stundensatz abgerechnet wurde und gerade für die terminlich vereinbarte Abnahme durch den Kunden fertiggestellt werden sollte.
Kann der Selbstständige hier Schadensersatzforderungen gegenüber dem Bauunternehmen geltend machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cmd.dea
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.05.2008
Beiträge: 1872
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 14.11.08, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ist ein Klassiker. Der Geschädigte kann keinen Schadenersatz geltend machen (grundlegend: BGH, Urteil v. 09.12.1958 - Az. VI ZR 199/57).

Gruß
Dea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 16.11.08, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, Fallabwandlung:

Anwalt A ist mal wieder spät dran mit der Notfrist (Berufungsschrift, 2 Seiten). Um 23.30 Uhr fängt er an zu faxen, das Fax geht nicht durch, weil das Empfangsgerät besetzt ist. Um 23.50 Uhr gehen alle Lichter aus (Baustelle war's), zum Gericht wären es 20 min Fahrt, also wäre das keine Fax-Alternative.

Bekommt Anwalt A Wiedereinsetzung? Teufel-Smilie

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.