Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Exklusive Gehaltszahlung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Exklusive Gehaltszahlung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
goldfielddigger
Interessierter


Anmeldungsdatum: 15.11.2008
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 16.11.08, 13:08    Titel: Exklusive Gehaltszahlung Antworten mit Zitat

Hallo,

ein Unternehmen zahlte seinen Angestellten viele Monate lang unregelmäßig das Gehalt.
Bei Zuspitzung der Lage teilte der GF einem Mitarbeiter mit, ihm als einzigen in den nächsten Tagen das Gehalt zahlen zu wollen, da er wichtig sei und diesem Mitarbeiter ebenfalls von dem GF dafür noch eine zu erbringende Gegenleistung auferlegt wurde.
Wie ist die Rechtslage, welche Rechtsverletzungen würden hier berührt werden?

Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rettich
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 1053
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 17.11.08, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die auferlegte Leistung über die arbeitsvertraglich festgelegten Leistungen des Arbeitnehmers hinausgeht, sehe ich keine Grundlage für die Forderung des Arbeitgebers nach einer Zusatzleistung. Wäre ja auch noch schöner, die Zahlung des Gehalts ist doch kein Gnadenakt.

Strafrechtlich könnte man hinsichtlich des Geschäftsführers an Gläubigerbegünstigung denken, § 283c StGB, wenn das Unternehmen zahlungsunfähig ist (und danach klingt der Fall). Das dürfte aber im vorliegenden Fall letzt nicht zutreffen, weil der Arbeitnehmer ja Anspruch auf das Arbeitsentgelt hatte und dieses auch fällig war.

Ferner wäre es möglich, dass sich der Geschäftsführer einer Insolvenzstraftat schuldig macht, wenn er trotz Kenntnis der Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens keine Insolvenz anmeldet. (Müsste man mal in der InsO nachsehen).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.