Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schimmelbefall in der Wohnung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schimmelbefall in der Wohnung
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sascha1988
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.08.2008
Beiträge: 39
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 26.11.08, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Die Raumtemperatur bleibt immer konstant...
Ich mach morgens die Heizung an... auf lauwarm aber dann mach ich sie auch wieder aus.
Und dann mittags auch auf 3-4 und dann nach ner Zeit wieder aus.

Und abends mal volle pulle...


Ich kann doch nicht die ganze Zeit den Raum heizen... Wer bezahlt mir das? Ich find das unzumutbar, den ganzen Tag durchgehend zu heizen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 26.11.08, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Das durchgehende heizen spart Kosten. Denn die Oberflächen kühlen nicht aus. Dadurch hat der Mensch ein wärmeres Gefühl im Raum und heizt dann nicht mehr so stark. Wenn die Oberflächen kalt sind, dann bleiben die auch viel länger kalt und der Mensch fühlt die Kälte und heizt länger und vorallen stärker den Raum. In Temperaturen ausgedrück, bei konstant beheizten Raum reichen 20 Grad aus um nicht zu frieren, während bei einen kalten Raum schonmal locker 23 oder 24 Grad geheizt werden um nicht zu frieren.

Ich heize auch so, morgens ordentlich lüften, dann einmal richtig aufheizen und anschließend die Wohnung minimal weiter heizen. Abends wenn ich nach Hause komme brauche ich nicht mehr auf volle Pulle zu heizen um es warm zu kriegen. Hab dadurch schon jede Menge Heizkosten gespart.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektrikör
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 2304
Wohnort: Wehringen

BeitragVerfasst am: 26.11.08, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

scheint ein Volltreffer gewesen zu sein Cool
Steht diese Art zu heizen wirklich in der besagten Broschüre??????


Ich würde mal die Tip´s zum heizen hier befolgen, und beobachten, wie sich das nun mit der Nässe entwickelt


MfG
_________________
Alles hier von mir geschriebene stellt meine persönlichGanzFürMichAlleineMeinung dar
Falls in einer Antwort Fragen stehen, ist es ungemein hilfreich, wenn der Fragesteller diese auch beantwortet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sascha1988
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.08.2008
Beiträge: 39
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 27.11.08, 09:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe deinen Rat jetzt erstmal befolgt...

Mal sehen, was bei raus kommt...


Trotztdem liegt der Verdacht sehr nahe, dass das Baumängel sind...

Mal sehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
karli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2006
Beiträge: 2440
Wohnort: Ronneburg

BeitragVerfasst am: 27.11.08, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Sascha1988 hat folgendes geschrieben::
Trotztdem liegt der Verdacht sehr nahe, dass das Baumängel sind...
Desdewegen würd ich den Mangel trotzdem nachweisbar beim Vermieter melden. http://bundesrecht.juris.de/bgb/__536c.html
_________________
Wir machen das mit den Fähnchen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sascha1988
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.08.2008
Beiträge: 39
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 27.11.08, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

karli hat folgendes geschrieben::
Desdewegen würd ich den Mangel trotzdem nachweisbar beim Vermieter melden. http://bundesrecht.juris.de/bgb/__536c.html


Haben wir gestern auch schriftlich mit Fotos gemacht.

Ich habe ihm eine Email geschickt mit dem formellen Schreiben und mit Fotos und das gleiche nochmal per Post.

ich bat ihn den Eingang der Email zu bestätigen und mich zu informieren, wie das weitere Verfahren jetzt abläuft.

Beides hat er nicht gemacht.

Ich habe heute den technischen dienst nochmal angerufen und die Werte durch gegeben.
Wir haben mit dem Sachbearbeiter am 02.12 einen Termin... Er kommt dann vorbei um sich das anzuschauen... Er hatte mir dann auch gesagt, dass er mein Schreiben bekommen hat...heißt unser Vermieter hat ihm das einfach zukommen lassen... hätte der uns ja auch mal sagen können... naj... abwarten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hinnerk14
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 403
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 27.11.08, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hier mal was zumThema:
http://www.dena.de/fileadmin/user_upload/Download/Dokumente/Publikationen/Bau/zukunft_haus/Gesund_Wohnen_durch_Lueften_und_Heizen.pdf
_________________
Meine Meinung als Mensch
( nicht immer die Meinung vom Juristen )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sascha1988
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.08.2008
Beiträge: 39
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 28.11.08, 09:01    Titel: Antworten mit Zitat

So, wir haben jetzt einen Termin, mit dem Sachbearbeiter für den technischen dienst, der wollte sich das mal anschauen.
nächsten dienstag...


Auf jeden Fall, danke für die vielen hilfreichen Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chub
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.10.2005
Beiträge: 1556

BeitragVerfasst am: 12.12.08, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

ktown hat folgendes geschrieben::
Wie passt das zusammen, dass die Gerichte in Schlafzimmern 14°C zulassen?.


Richter / Juristen sind der Meinung alle Gesetze nach ihren Vorstellungen interpretieren zu dürfen, selbst Naturgesetze.... Lachen
_________________
Er war ein Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand.
Ludwig Thoma

Nur eine tote Katze ist eine gute Katze.
Jerry Maus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.