Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Autokauf, große Mängel usw. verschwiegen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Autokauf, große Mängel usw. verschwiegen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
danielk9810
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 26.11.08, 23:59    Titel: Autokauf, große Mängel usw. verschwiegen Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe eine Frage und zwar wie ist die Rechtslage wenn man ein Auto in einem großen Internetauktionshaus gekauft hat, in der als Beschreibung dies hier stehen würde:

Beschreibung Beginn:

Gebe mein Auto her da es mir zu klein geworden ist und etwas Öl verliert.

Es hat an der rechten Seite am Tank eine grösser Dulle die mir passiert ist,

die Sitze lassen sich schlecht nach vorne bewegen da die Federn rausgerutscht sind , und ein Fenster lässt sich nicht öffnen.

zum Auschlachten oder herrichten gedacht hat mich nie im Stich gelassen fährt immer noch ohne Mucken.

Beschreibung Ende.

Man holt dann das Auto und bemerkt wärend dem fahren und danach erhebliche Mängel die ja nicht erwähnt wurden. z.B. das Auto stottert ohne Ende, die Rücklichter sind beide eingeschlagen und mit Tesa geklebt, desweiteren verliert er nicht wie angegeben etwas Öl, sondern innehalb 10 Minuten ca. 1 Liter Öl, noch etliche kleinere Mängel hat es dazu die ebenfalls nicht erwähnt wurde, was kann man da jetzt tun ? Wie ist die Rechtslage ? So kann man ja mit solch einem Auto nicht fahren.

gruß und Danke schon mal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zafilutsche
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1428
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: 27.11.08, 09:37    Titel: Antworten mit Zitat

Nee. Ist das jetzt ihr Ernst? Ein Auto welches laut Beschreibung
Zitat:
zum Auschlachten oder herrichten gedacht
ist, wird ja wohl eine klare Ansage sein.
Und überhaupt, warum kuckt man sich den Wagen erst nach dem Kauf an und nicht vorher? Irgendetwas verstehe ich gerade nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
spraadhans
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 7758
Wohnort: SMS Bayern

BeitragVerfasst am: 27.11.08, 09:44    Titel: Antworten mit Zitat

In aller Regel sind doch wenigstens Fotos dabei?

In einem solchen Fall muss der Käufer ggf. den Vorwurf der grob fahrlässigen Unkenntnis des Mangels gegen sich gelten lassen und mit der Rechtsfolge des 442 Abs. 1 BGB leben.


Zuletzt bearbeitet von spraadhans am 27.11.08, 09:47, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielk9810
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 27.11.08, 09:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm zum auschlachten oder herrichten, ja das hast du richtig gelesen jedoch steht von den Mängeln wie eingeschlagene Rücklichter nichts in der Beschreibung und auch etwas Ölverlust ist ja nicht der Fall sondern Literweise, da ich das Auto nur 3 Monate über den Winter gebraucht hätte und die Dame ja auch schrieb es läuft ohne Mucken, hat noch 1 Jahr Tüv und Asu, dann gehe ich nicht von sowas aus, zumal sie bis vor 3 Tagen selbst noch damit fuhr.

Edit: ja Fotos waren dabei, jedoch nicht welche wie das Auto Literweise Öl verliert, und auch sonst wurden keine Mängel auf den Fotos gezeigt bis auf die Beule, die mir ja egal war. Wie gesagt sollte nur für den Winter halten und dann ab zum verschrotten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zafilutsche
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1428
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: 27.11.08, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wie alt ist denn der Wagen überhaupt? Also mit einem Markenherstellerklebeband beklebte Rücklichter stellen nach meiner Ansicht keine Arglistige Täuschung dar. Hier würde § 442 BGB vermutlich nicht ziehen. Das der Wagen öl verliert war dem Käufer ebenfalls bekannt.
Und ehrlich gesagt, nach dieser Artikelbeschreibung hätte ich eigentlich ein Abgemeldetes nicht für den Strassenverkehr zugelassenes Fahrzeug erwartet. Ich wäre nur mit dem Abschlepper gekommen um eben keine Anzeige zu riskieren. Öl auf den Strassen zu verteilen, schadet extrem unser Grundwasser Sehr böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
danielk9810
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 27.11.08, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

ist nen alter Polo Fox Bj. 1991, ähm und mit Markenklebeband ? die Rücklichter sind eingeschlagen das rote fehlt und wurde einfach nur Tesa drüber geklebt ! und dem Käufer war bekannt das etwas Öl verliert und nicht wie jetzt 3 mal gesagt Literweise, hier sind folgende Mängel vorhanden die verschwiegen worden sind:

Verschwiegene Mängel:

statt etwas Öl Verlust wie angegeben, muss man nach ca. 10 Minuten einen ganzen Liter nachfüllen

stottert extrem beim fahren

beide Rücklichter eingeschlagen und dürftig mit Tesa geklebt

Innenraum total versüfft/dreckig/Wasserflecken usw.

Handschuhfach komplette Klappe abgerissen und fehlt

vordere Scheiben Dichtung Fahrerseite fehlt komplett

Kofferraum lässt sich nicht abschliessen

Beule ist nicht nur Beule, sondern zusätzlich große Schramme mit riesigen Rostflecken

Motorhaube großes Loch/Dulle

Rost an Einstieg und an anderen Stellen

selbst zugespachtelte Roststellen die aufplatzen

Antenne Abgerissen

Stossstange hinten cm tiefe Kratzer

Tankdeckel schliesst durch die Beule nicht richtig und steht immer ca. 2 cm offen

und wieso mit nem Abschlepper kommen wenn die Dame am Telefon sagt sie fährt mit dem Auto noch, dann gehe ich nicht davon aus das sie alle Stunde 4 Liter Öl nachfüllt. Naja auch egal am Montag geh ich zum Anwalt und werde diesen die Sache klären lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zafilutsche
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1428
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: 27.11.08, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Darf ich mal fragen, was ein 17 Jahre alter wagen kosten soll?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 27.11.08, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

danielk9810 hat folgendes geschrieben::
Verschwiegene Mängel
Und die waren bei der Abholung auch nicht erkennbar? Geschockt

danielk9810 hat folgendes geschrieben::
dann gehe ich nicht davon aus das sie alle Stunde 4 Liter Öl nachfüllt
So viel gehen in den Wagen gar nicht rein. Auf den Arm nehmen

Zafilutsche hat folgendes geschrieben::
Darf ich mal fragen, was ein 17 Jahre alter wagen kosten soll?
Gute Frage - da hat jemand einen Dummen gesucht und gefunden, um sich die Entsorgungskosten zu ersparen! lautes Lachen
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.