Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Unterlassungserklärung fordern wegen unberechtigter Abb.
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Unterlassungserklärung fordern wegen unberechtigter Abb.

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dermax
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.09.2005
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 27.11.08, 00:11    Titel: Unterlassungserklärung fordern wegen unberechtigter Abb. Antworten mit Zitat

Hallo!

Aus Interesse: Kann man von einem Unternehmen eine Unterlassungserklärung einfordern, wenn es trotz zurückgezogener Einzugsermächtigung weiterhin vom Konto Abbuchungen durchführt?

Vielen Dank und Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
derblacky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 27.11.08, 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

Einfordern kann man immer (und alles). Ob man es bekommt bzw. ob es die Mühe wert ist, sollte dabei vielleicht mal betrachtet werden. Bucht das Unternehmen weiterhin ab, buche ich weiterhin zurück und das Unternehmen trägt jedesmal die Kosten für die Rücklastschriften.
Über die Geldbörse erreicht man oftmals die grösste Motivation, Verhaltensweisen beim Gegenüber in Überlegung zu bringen Winken

Tschau
Majo
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (B. Brecht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spraadhans
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 7758
Wohnort: SMS Bayern

BeitragVerfasst am: 27.11.08, 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

Vermutlich scheitert ein Unterlassungsanspruch aber schon tatbestandlich an 1004 BGB.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.