Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Was ist eine Teilklage
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Was ist eine Teilklage

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schnueffel
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.06.2008
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 03.12.08, 22:30    Titel: Was ist eine Teilklage Antworten mit Zitat

Hallo und guten Abend!

Weiß jemand, was eine Teilklage ist und welchen Sinn diese hat?

Beispiel: Es wird eine Klage wegen 2000.- Euro eingereicht. Im mündlichen Termin wird eine Klageerweiterung um weitere 1000 Euro als Teilklage eingereicht.

Viele Grüße einstweilen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 04.12.08, 00:31    Titel: Antworten mit Zitat

Eine "Teilklage" dürfte eine Klage auf nur einen Teil einer bestehenden Forderung sein.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tim_S.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: 04.12.08, 09:30    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Schnueffel,

und der Sinn in dem Einklagen nur eines Teils der vermeintlichen Forderung liegt oft darin, Kosten für den Fall zu sparen, dass der Anspruch vor Gericht nicht durchsetzbar ist. Wenn ich einen Anspruch über 100.000,- zu haben glaube, aber mir bestimmter Risiken schon bewusst bin, kann ich zunächst mal auf Euro 5.001 (beim LG) klagen und bekomme verhältnismäßig günstig ein "Gerichtsgutachten" (natürlich scherzhaft). Wenn es gut läuft, kann ich erhöhen.

Nachteile: Für den nicht eingeklagten Teil läuft die Verjährung weiter. Und: Der Gegner kann für den nicht eingeklagten Teil prinzipiell negative Feststellungsklage als Widerklage erheben, dann wäre auch wieder alles rechtshängig.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.