Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ich bin als Leiharbeiter in der Automobilbranche tätig.Nun will mich mein Chef für 2 Wochen zum Arbeiten an einen anderen Ort schicken, der 60 bis 70 km entfernt von meinem Wohnort liegt.Meine Frage: Ist er gesetzlich dazu verpflichtet, mir Kilometergeld bzw. Auslöse zu zahlen?Auch hat er, ohne mich zu fragen, vorher entschieden dass ich im Hotel zu übernachten habe, was er auch schon reserviert hat.Dass ich steuerlich 24 Euro pro Abwesenheits-Tag absetzen kann, weiß ich.
hmm...letztens hat er mal gemeint die firma reif hat keinen tarifvertrag...kann des sein? soweit ich noch weiß von der ausbildung gibts doch für jeden zweig einen, oder?gibts da keinen allgemeinen
Zeitarbeitsfimen müssen nicht unbedingt einen Tarifvertrag anwenden. Wenn sie es jedoch nicht machen, müssen sie den Arbeitnehmer nach den im Entleihbetrieb geltenden Bedingungen beschäftigen.
Jap genau und deshalb HABEN alle ZA-Firmen einen TV, weil sie sonst nicht konkurrenzfähig wären Ich war doch aus der Branche, glaub mir doch mal einer was
hmm...letztens hat er mal gemeint die firma reif hat keinen tarifvertrag...kann des sein? soweit ich noch weiß von der ausbildung gibts doch für jeden zweig einen, oder?gibts da keinen allgemeinen
Es gibt keinen allgemeinen TV für alle. Aber du kannst gern mal hier schauen -->
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.