Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wer haftet?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wer haftet?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jani
Gast





BeitragVerfasst am: 05.10.04, 21:01    Titel: Wer haftet? Antworten mit Zitat

Fallbeispiel:

Die 17-jährige K hat zu Beginn der Sommerferien einen Job im Einzelhandel angenommen. Ihre Eltern waren sehr zufrieden, dass Katja in den Ferien arbeiet und sich so Geld für die Ferien verdient. Nach einigen Tagen beschließt K für alle Fälle eine Haftpflichtversicherung im Rahmen ihrer Tätigkeit abzuschließen. Ihre Eltern sind damit nicht einverstanden. sie wollen die Haftpflichtversicherung kündigen.

Der Versicherungsvertrag ist nach §113 Nr. 1 I BGB gültig.
Doch was ist wenn der gesetzl. Vertreter sprich die Eltern gem. §113 Nr. 2 I BGB diese Ermächtigung zurücknehmen? Wenn das Arbeitsverhälgtnis beendet wird. Wer haftet dann für die Haftpflichtversicherung?
Die Eltern, obwohl sie dagegen waren? Oder die Tochter obwohl sie sich den Beitrag nicht mehr leisten kann?

Danke für die Antwort. Ich bin für jeden Beitrag dankbar.
Jani
Smilie
Nach oben
thdoerfler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge: 2042

BeitragVerfasst am: 06.10.04, 15:27    Titel: Re: Wer haftet? Antworten mit Zitat

Sollte der Vertrag wirksam sein, dann haftet nur die K.

Finde es aber fraglich, daß hier § 113 BGB gelten soll. Denn ne Haftpflicht hat mit dem Beruf nicht so viel zu tun... Außerdem dürfte der Versicherung der Zusammenhang mit dem Beruf überhaupt nicht bekannt sein...

Falls das Geld nicht reicht, sollten die Eltern die Versicherung anschreiben, darauf hinweisen, daß sie damit nicht einverstanden sind und keine Beiträge gezahlt würden. Was meinst Du, wie schnell der Vertrag aufgelöst ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 06.10.04, 19:18    Titel: Re: Wer haftet? Antworten mit Zitat

Persönlich hätte ich den Vertrag auch nicht im Rahmen des § 113 geprüft. Aber dieses Fallbeispiel gehört zum §113 vom Lehrer aus.

Danke für die Antwort.Hat mir echt geholfen. Auf den Arm nehmen
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.