Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Nachträgliche Kosten durch Kyrill bei gepachtetem Objekt
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nachträgliche Kosten durch Kyrill bei gepachtetem Objekt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
corli01
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 09.12.08, 08:15    Titel: Nachträgliche Kosten durch Kyrill bei gepachtetem Objekt Antworten mit Zitat

Hallo,

seit mir nicht böse wenn meine Frage nicht in diesen Thread passen sollte - wußte nicht wo er 100% passen würde.

Annahme:
A hat eine Jagd gepachtet. Durch Kyrill sind seinerzeit beträchtliche Schäden in dieser Jagd entstanden. Das Waldgebiet soll jetzt durch die Genossenschaft die für neue Anpflanzungen zuständig ist, wieder aufgeforstet werden durch rd. 4000 Neuanpflanzungen. Diese Neuanpflanzungen müssen durch einen sogenannten Beissschutz geschützt werden, damit diese nicht direkt wieder vom Wild abgefressen werden. Für die Kosten des Beissschutz im normalen Rahmen ist normalerweise der Jagdpächter zuständig, was ja auch ok ist. Aber Kyrill war ja höhere Gewalt. Muß A diese Kosten tragen oder gibt es in diesem Zusammenhang einen Erlass/Urteil das der Jagdpächter diese Kosten nicht zu tragen hat, denn ohne Kyrill wären die Neuanpflanzungen nicht notwendig und somit auch nicht die horrenden Kosten für den Beissschutz.

Gruß
corli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chub
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.10.2005
Beiträge: 1556

BeitragVerfasst am: 10.12.08, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Stand nicht in der aktuellen Pirsch was über Pachtreduzierung, weils Rotwild weg bleibt???

Argument war vereinfacht: wegen Wegfall einer zugesicherten Eigenschaft darf man reduzieren.

Eventuell kann man wegen Kyrillschäden argumentieren, dass nun das Verhältnis Wald zu Neuanpflanzung sich zu Ungunsten des Pächters verändert hat.....Kyrill könnte man als Jahundert Sturm durchaus als ein nicht zu erwartendes und damit nicht einzukalkulierendes Ereignis werten.

Frage ist aber schon sehr speziell.....
_________________
Er war ein Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand.
Ludwig Thoma

Nur eine tote Katze ist eine gute Katze.
Jerry Maus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
corli01
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 11.12.08, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

danke für die Info - A wird das Thema mal von der Seite angehen.
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.