Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Welches Recht oder Möglichekit hat ein Anwohner an einer Strasse bei der Polizei eine Geschwindigkeitsmessung zu erwirken. In diesem Fall scheint die ständige Überschreitung der Polizei bekannt zu sein, da bereits eine kleine Insel vor 1 1/2 Jahren gebaut wurde. Ebenso wurde die Geschwindigkeit 200 m nach dem Ortschild (in Richtigung Ortsmitte) bereits auf 30 reduziert. Aus dem Ort raus ist die Geschwindigkeit sogar komplett auf 30 reduziert. Daran halten tut sich leider kaum jemand, da die PKWs und vorallem LKWs mit 70 Sachen da druch brettern. Welche Möglichkeiten bestünden hier für die Anwohner? _________________ Viele Grüße
Anschreiben der verschiedenen Stellen(Ordnungsamt, Polizei, Bürgerbüro, -meister, "Verkehrsamt") oder "an die Öffentlichkeit gehen"(Lokalpresse etc.). _________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie) Forenregeln!
falls keine Schilder das Parken verbieten hat sich als durchaus bewährte Methode das wechselseitige Parken am Straßenrand als geschwindigkeitshemmend herausgestellt.
Und sei es auch nur um das für geschwindigkeitsregelnde Maßnahmen zuständige Straßenverkehrsamt und die Öffentlichkeit aufmerksam zu machen, die Polizei dürfte eher nicht fürs Insel-Bauen zuständig sein.
Wer ist Träger der Baulast? Gemeinde, Kreis, Land oder Bund?
Grüße
Ronny _________________ Vielen Dank auch für die positiven Bewertungen.
Welches Recht oder Möglichekit hat ein Anwohner an einer Strasse bei der Polizei eine Geschwindigkeitsmessung zu erwirken. In diesem Fall scheint die ständige Überschreitung der Polizei bekannt zu sein, da bereits eine kleine Insel vor 1 1/2 Jahren gebaut wurde. Ebenso wurde die Geschwindigkeit 200 m nach dem Ortschild (in Richtigung Ortsmitte) bereits auf 30 reduziert. Aus dem Ort raus ist die Geschwindigkeit sogar komplett auf 30 reduziert. Daran halten tut sich leider kaum jemand, da die PKWs und vorallem LKWs mit 70 Sachen da druch brettern. Welche Möglichkeiten bestünden hier für die Anwohner?
Ich kenne zwar die Umstände nicht, die zur Aufstellung der Geschwindigkeitsbegrenzungen geführt haben, aber es riecht mir hier doch sehr nach einer politischen Entscheidung, um die Anwohner zufrieden zu stellen. Wenn das so ist, dann ist es auch kein Wunder, dass die Polizei dort nicht messen will.
Mir erschließlich sich jedenfalls nicht, weshalb man sich von zusätzlichen Geschwindigkeitsbeschränkungen Erfolg verspricht, wenn die ohnehin schon vorhandene Geschwindigkeitsbeschränkung (nämlich 50 km/h innerorts) nicht einmal eingehalten wird.
Außerdem frage ich mich, woher der TE die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten kennt?
Bei allen Bemühungen, sollte der TE aufpassen, dass die 30-km/h-Schilder nicht plötzlich verschwinden. _________________ Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nicht mehr zum Sitzen!
Außerdem frage ich mich, woher der TE die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten kennt?
.
Das kann man lvon seiner eigenen Tachoscheibe ablesen, wenn man mit der korrekt gefahrenen Geschwindigkeit hinter einem "Raser" fährt _________________ Viele Grüße
Außerdem frage ich mich, woher der TE die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten kennt?
.
Das kann man lvon seiner eigenen Tachoscheibe ablesen...
...wenn diese 100%ig geeicht wäre...
Scherzkeks...mmm, ich denke jeder merkt den Unterschied zwischen 30km/h und 70-80km/h.
Aber ich denke ich werde erst ein Schreiben an den Bürgermeister verfassen und ggf. seine Reaktion mit meinem Brief veröffentlichen. _________________ Viele Grüße
man kann sich selber so ein Gerät kaufen, und die Leute dann anzeigen. Im Rahmen der freien Beweiswürdigung kann die Verwaltungsbehörde diese Beweismittel im Bußgeldverfahren verwenden. _________________ mfg
Klaus
man kann sich selber so ein Gerät kaufen, und die Leute dann anzeigen. Im Rahmen der freien Beweiswürdigung kann die Verwaltungsbehörde diese Beweismittel im Bußgeldverfahren verwenden.
...oder man bastelt sich eine Attrappe. _________________ ...Süffig wie zwei Weissbiere ®
Prost | ~Prost ®
Gesetze sind eine mißlungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
Wer ist dein Freund?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.