Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Geschwindigkeitsmessung erwirken, wie?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Geschwindigkeitsmessung erwirken, wie?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
winni_klein
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.06.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 09.12.08, 08:33    Titel: Geschwindigkeitsmessung erwirken, wie? Antworten mit Zitat

Welches Recht oder Möglichekit hat ein Anwohner an einer Strasse bei der Polizei eine Geschwindigkeitsmessung zu erwirken. In diesem Fall scheint die ständige Überschreitung der Polizei bekannt zu sein, da bereits eine kleine Insel vor 1 1/2 Jahren gebaut wurde. Ebenso wurde die Geschwindigkeit 200 m nach dem Ortschild (in Richtigung Ortsmitte) bereits auf 30 reduziert. Aus dem Ort raus ist die Geschwindigkeit sogar komplett auf 30 reduziert. Daran halten tut sich leider kaum jemand, da die PKWs und vorallem LKWs mit 70 Sachen da druch brettern. Welche Möglichkeiten bestünden hier für die Anwohner?
_________________
Viele Grüße

Winni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gammaflyer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.10.2004
Beiträge: 8793

BeitragVerfasst am: 09.12.08, 09:10    Titel: Re: Geschwindigkeitsmessung erwirken, wie? Antworten mit Zitat

winni_klein hat folgendes geschrieben::
Welches Recht

keines
winni_klein hat folgendes geschrieben::
oder Möglichekit hat ein Anwohner

Anschreiben der verschiedenen Stellen(Ordnungsamt, Polizei, Bürgerbüro, -meister, "Verkehrsamt") oder "an die Öffentlichkeit gehen"(Lokalpresse etc.).
_________________
Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ronny1958
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6981
Wohnort: "Küchenjunges" Ländle

BeitragVerfasst am: 09.12.08, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

falls keine Schilder das Parken verbieten hat sich als durchaus bewährte Methode das wechselseitige Parken am Straßenrand als geschwindigkeitshemmend herausgestellt.

Und sei es auch nur um das für geschwindigkeitsregelnde Maßnahmen zuständige Straßenverkehrsamt und die Öffentlichkeit aufmerksam zu machen, die Polizei dürfte eher nicht fürs Insel-Bauen zuständig sein.

Wer ist Träger der Baulast? Gemeinde, Kreis, Land oder Bund?

Grüße
Ronny Winken
_________________
Vielen Dank auch für die positiven Bewertungen. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klein-Fritzchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.05.2005
Beiträge: 2262

BeitragVerfasst am: 09.12.08, 13:51    Titel: Re: Geschwindigkeitsmessung erwirken, wie? Antworten mit Zitat

winni_klein hat folgendes geschrieben::
Welches Recht oder Möglichekit hat ein Anwohner an einer Strasse bei der Polizei eine Geschwindigkeitsmessung zu erwirken. In diesem Fall scheint die ständige Überschreitung der Polizei bekannt zu sein, da bereits eine kleine Insel vor 1 1/2 Jahren gebaut wurde. Ebenso wurde die Geschwindigkeit 200 m nach dem Ortschild (in Richtigung Ortsmitte) bereits auf 30 reduziert. Aus dem Ort raus ist die Geschwindigkeit sogar komplett auf 30 reduziert. Daran halten tut sich leider kaum jemand, da die PKWs und vorallem LKWs mit 70 Sachen da druch brettern. Welche Möglichkeiten bestünden hier für die Anwohner?


Ich kenne zwar die Umstände nicht, die zur Aufstellung der Geschwindigkeitsbegrenzungen geführt haben, aber es riecht mir hier doch sehr nach einer politischen Entscheidung, um die Anwohner zufrieden zu stellen. Wenn das so ist, dann ist es auch kein Wunder, dass die Polizei dort nicht messen will.

Mir erschließlich sich jedenfalls nicht, weshalb man sich von zusätzlichen Geschwindigkeitsbeschränkungen Erfolg verspricht, wenn die ohnehin schon vorhandene Geschwindigkeitsbeschränkung (nämlich 50 km/h innerorts) nicht einmal eingehalten wird.

Außerdem frage ich mich, woher der TE die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten kennt?

Bei allen Bemühungen, sollte der TE aufpassen, dass die 30-km/h-Schilder nicht plötzlich verschwinden.
_________________
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nicht mehr zum Sitzen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
winni_klein
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.06.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 09.12.08, 15:12    Titel: Re: Geschwindigkeitsmessung erwirken, wie? Antworten mit Zitat

[quote="Klein-Fritzchen"]
winni_klein hat folgendes geschrieben::


Außerdem frage ich mich, woher der TE die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten kennt?

.


Das kann man lvon seiner eigenen Tachoscheibe ablesen, wenn man mit der korrekt gefahrenen Geschwindigkeit hinter einem "Raser" fährt Winken
_________________
Viele Grüße

Winni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danny001
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 270

BeitragVerfasst am: 09.12.08, 18:54    Titel: Re: Geschwindigkeitsmessung erwirken, wie? Antworten mit Zitat

[quote="winni_klein"]
Klein-Fritzchen hat folgendes geschrieben::
winni_klein hat folgendes geschrieben::


Außerdem frage ich mich, woher der TE die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten kennt?

.


Das kann man lvon seiner eigenen Tachoscheibe ablesen...


...wenn diese 100%ig geeicht wäre...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
winni_klein
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.06.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 11.12.08, 13:33    Titel: Re: Geschwindigkeitsmessung erwirken, wie? Antworten mit Zitat

[quote="Danny001"]
winni_klein hat folgendes geschrieben::
Klein-Fritzchen hat folgendes geschrieben::
winni_klein hat folgendes geschrieben::


Außerdem frage ich mich, woher der TE die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten kennt?

.


Das kann man lvon seiner eigenen Tachoscheibe ablesen...


...wenn diese 100%ig geeicht wäre...


Scherzkeks...mmm, ich denke jeder merkt den Unterschied zwischen 30km/h und 70-80km/h.

Aber ich denke ich werde erst ein Schreiben an den Bürgermeister verfassen und ggf. seine Reaktion mit meinem Brief veröffentlichen.
_________________
Viele Grüße

Winni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
0Klaus
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 2595

BeitragVerfasst am: 12.12.08, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

man kann sich selber so ein Gerät kaufen, und die Leute dann anzeigen. Im Rahmen der freien Beweiswürdigung kann die Verwaltungsbehörde diese Beweismittel im Bußgeldverfahren verwenden.
_________________
mfg
Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tastenspitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.07.2007
Beiträge: 4335
Wohnort: Memmingen

BeitragVerfasst am: 12.12.08, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

0Klaus hat folgendes geschrieben::
Hallo,

man kann sich selber so ein Gerät kaufen, und die Leute dann anzeigen. Im Rahmen der freien Beweiswürdigung kann die Verwaltungsbehörde diese Beweismittel im Bußgeldverfahren verwenden.

...oder man bastelt sich eine Attrappe. Winken
_________________
...Süffig wie zwei Weissbiere ®
Prost | ~Prost ®
Gesetze sind eine mißlungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
Wer ist dein Freund?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spraadhans
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 7758
Wohnort: SMS Bayern

BeitragVerfasst am: 12.12.08, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry,

aber die Behörde, die sich darauf einlässt, gehört geschlossen...
_________________
It's not about left or right, it's about right and wrong.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.