Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 20.12.08, 01:26 Titel: Verbraucher mit Nebenbeschäftigung 2
Hallo zusammen,
manche Firmen wie z.B. [Wortsperre: Firmenname] oder Telekommunikationsanbieter [Name geändert] bieten privaten Leuten an, sie beim Vertrieb ihrer Produkte mit einem Internetshop zu unterstützen und dafür Provisionen zu erhalten.
Manchmal bieten die Firmen solchen Leuten auch irgendwelche Musikdownloads o.a. mit Sonderrabatten an. Wenn sich V als so ein "Profiseller" anmeldet und deshalb eine Dienstleistung (im Dauerschuldverhältnis) mit einem "Sonderrabatt" erhält, ist er hinsichtlich des Vertrags über diese Dienstleistung Verbraucher oder Unternehmer?
Es geht um die Unterscheidung Verbraucher-Unternehmer i.S.d. §§13f. BGB und Zielrichtung der Frage ist die Behandlung des Verbrauchers (z.B. §§ 308f., 312d BGB). _________________ Recht ist interessant, aber sehr umfangreich; bin kein Fachmann
"Wenn ich schon lüge, dann am liebsten indem ich ausschließlich die Wahrheit sage."
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird das entscheidende Gericht die Person als Unternehmer qualifizieren. _________________ It's not about left or right, it's about right and wrong.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.