Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 28.12.08, 10:58 Titel: kakerlaken in der wohnung
was kann ein mieter tun, wenn kakerlaken in der wohnung entdeckt werden und VM nicht zu erreichen ist. es handelt es sich um exemplare von ca 6cm, bisher nur eine gesichtet, vermutlich sind es mehr.
wer trägt die kosten für einen desinfektor? ist ein schnelles handeln erforderlich?
als erste Sofortmaßnahme würde ich in der Dogerie oder im gut-sortierten Einezlhandel mal ein paar Fallen erwerben und aufstellen.
Der VM sollte auf alle Fälle informiert werden.
Bezahlen tut das Ganze derjenige, der dafür Verantwortlich ist.
Wenn in einem Mehrfamilienhaus nur in einer Wohnung Schädlinge auftreten, ist es ziemlich naheliegend, daß der Mieter das ist.
Wenn aber ein ges. Komplex "verschabt" ist, wird´s schwierig
MfG _________________ Alles hier von mir geschriebene stellt meine persönlichGanzFürMichAlleineMeinung dar
Falls in einer Antwort Fragen stehen, ist es ungemein hilfreich, wenn der Fragesteller diese auch beantwortet
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.