Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verjährung bei ?-Vertrag (Kommision, Lager, was auch immer)
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verjährung bei ?-Vertrag (Kommision, Lager, was auch immer)

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 29.12.08, 19:28    Titel: Verjährung bei ?-Vertrag (Kommision, Lager, was auch immer) Antworten mit Zitat

Vollkaufmann A kauft 2005 bei X Schrott, um diesen gewinnbringend weiterzuveräußern.
Hierzu vereinbart er mündlich mit Vollkaufmann B, dass dieser die Ware bei X abholt, "man die Ware weiterveräußert" und sich den Gewinn teilt. B, der ebenso Schrotthändler ist wie A, schmeißt die Ware bei sich auf den Hof.

Die Sache verläuft im Sande. Schriftlich belegbar ist nur der A´s Kauf bei X und die Abholung durch B.

Im Jahr 2008 fällt dem A die Ware ein. Bei B hat die Geschäftsführung gewechselt. Keiner weiss, wo die Ware ist.

Droht aus irgendeiner Sicht hier Verjährung zum 31.12.2008?

Herausgabeanspruch des Eigentümers nach BGB verjährt doch erst 3 Jahre nach Geltendmachung - diese müsste B aber beweisen, was er nicht kann.

Schadensersatzanspruch aus Lagervertrag nach HGB verjährt 1 Jahr nach Anzeige des Verlustes. (475a HGB) - diese Anzeige müsste B ebenfalls beweisen, was er nicht kann.

Hier könnte auch ein Kommissionsgeschäft vorliegen....

Übersieht A eine Verjährungsvorschrift?
_________________
_______________________________________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
I-user
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 5309
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 31.12.08, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Was will A überhaupt von wem verlangen? Den Kaufpreis, die Ware oder sonst etwas?
_________________
Recht ist interessant, aber sehr umfangreich; bin kein Fachmann

"Wenn ich schon lüge, dann am liebsten indem ich ausschließlich die Wahrheit sage."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.