Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wassertemperatur
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wassertemperatur

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
evesmum
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.02.2007
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: 01.01.09, 20:41    Titel: Wassertemperatur Antworten mit Zitat

Hallo,

angenommen in einem gemieteten Haus wird das Wasser in der Wanne seit einigen Tagen nicht mehr richtig heiß. (Temperatur bisher nicht nachgemessen.) Es wird gerade noch so warm, daß man bei ausschließlich heiß aufgedrehtem Wasser gut duschen kann. Vorher mußte man das kalte Wasser, wie üblich mit aufdrehen, um es nicht als zu heiß zu empfinden.
Gibt es eine Mindesttemperatur, die so eine Wanne aufbringen muß?

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektrikör
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 2304
Wohnort: Wehringen

BeitragVerfasst am: 01.01.09, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

sollte nicht erstmal die techn., Ursache für das Problem gesucht werden?

Ist es ein Mehrfamilienhaus mit "versperrtem" Heizungskeller oder ein EFH, in dem der Zugang zur Heizungsanlage kein Problem ist?
Wer ist denn für die regeläßige Wartung zuständig?
Wie wird denn das WW überhaupt erzeugt?


MfG
_________________
Alles hier von mir geschriebene stellt meine persönlichGanzFürMichAlleineMeinung dar
Falls in einer Antwort Fragen stehen, ist es ungemein hilfreich, wenn der Fragesteller diese auch beantwortet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 01.01.09, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
in einem gemieteten Haus wird das Wasser in der Wanne seit einigen Tagen nicht mehr richtig heiß.


Ja dann sollte man zuerst mal den Heißwasser-Aufbereiter kontrollieren. Wenn man Alleinnutzer ist, müsste sich dieser Temperatur-Abfall finden lassen.

Gerichte sagen, eine Temperatur von 50 - 60 °C sollten es schon sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tastenspitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.07.2007
Beiträge: 4335
Wohnort: Memmingen

BeitragVerfasst am: 02.01.09, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Da tipp ich aus persönlicher Erfahrung eher auf die Mischbatterie als auf die Heizung, wenn´s nur im Bad ist.
_________________
...Süffig wie zwei Weissbiere ®
Prost | ~Prost ®
Gesetze sind eine mißlungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
Wer ist dein Freund?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 02.01.09, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich empfehle ja das hier: Tauchsieder
_________________
Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
wido
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 178
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 02.01.09, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="@migo"]
Zitat:

Gerichte sagen, eine Temperatur von 50 - 60 °C sollten es schon sein.

Um die Bildung von Legionellen in dem Warmwassersystem zu unterbinden, sind Temperaturen >60°C im WW-System zu empfehlen .
Siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Legion%C3%A4rskrankheit
Vielleicht sollte auch mal erst die Temperatur des WW gemessen anstatt nur "gefühlt" werden . Verlegen
Zu bedenken ist auch, daß jetzt in der kalten Jahreszeit schon der (kalte) Frischzulauf zum WW-Boiler sicher 10°C kälter ist als im Sommer . Das müßte allerdings ein gut funktionierender WW-Boiler ausgleichen .
_________________
Barba non facit philosophum --- Ein Bart alleine macht noch keinen Philosophen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.