Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verbraucherbericht erzürnt Direktor
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verbraucherbericht erzürnt Direktor

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
böhmenbomber
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.07.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 02.01.09, 12:07    Titel: Verbraucherbericht erzürnt Direktor Antworten mit Zitat

Ich hoffe den Fall hier im richtigen Forum eingestellt zu haben, ansonsten bitte ich um Verschiebung:

Folgender Sachverhalt:

Ein Verbraucherbericht in einem der großen Verbraucherportale über ein Hotel und dessen Serviceleistungen stört den Hoteldirektor. Dieser wendet sich an das Portal mit der Bitte um Löschung wegen angeblich unsachlicher und falscher Aussagen. Dies trifft nicht zu. Die Rechtsabteilung des Verbraucherportals hat den Bericht zunächst auch durchgewunken mit der Bitte um Stellungnahme bis zu einem gesetzten Termin. Wenn man bereit wäre die angebrachten Erfahrungen auch vor Gericht und eidesstattlich zu bezeugen, würde der Bericht im Netz verbleiben. Da der Bericht wirklich nur die Tatsachen widergibt, besteht Bereitschaft seitens des Autos diese Garantie abzugeben. Der Hoteldirektor lässt seinerseits von seiner Rechtsabteilung den Bericht prüfen und behält sich weitere Schritte vor. Ein klärendes Gespräch bietet er ebenfalls an. Eine Rechnung für einen entstandenen Schaden durch die Serviceleistungen des Hotels hat der Direktor bereits bestätigt und ist bereit zu zahlen.
Sollte man sich von solcherlei Gebahren einschüchtern lassen oder die eidesstattliche Versicherung bestätigen? Wie ist die Rechtslage falls die Gegenpartei Maßnahmen ergreift?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 02.01.09, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie ist die Rechtslage falls die Gegenpartei Maßnahmen ergreift?

Wenn der Bericht wahr ist und keine Schmähkritik enthält, sollte er unproblematisch sein.

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
böhmenbomber
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.07.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 02.01.09, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Da stellt sich für mich die Frage was genau Schmähkritk ist?
Ich bilde für ein Beispiel mal ein Äquivalent zu einem Satz wie er auch in dem Bericht stehen könnte ,,... ein ,,Tier"(irgendeines, was auf einen Tisch gelangen kann) mit Feinschmäckerallüren", (nehmen wir zu dem an es handelte sich um ein höherwertigeres Nahrungsmittel)

Ist das bedenklich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tastenspitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.07.2007
Beiträge: 4335
Wohnort: Memmingen

BeitragVerfasst am: 02.01.09, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

böhmenbomber hat folgendes geschrieben::
Da stellt sich für mich die Frage was genau Schmähkritk ist?


Guckst du hier
_________________
...Süffig wie zwei Weissbiere ®
Prost | ~Prost ®
Gesetze sind eine mißlungene Kreuzung aus dem Alphabet und einem Labyrinth.
Wer ist dein Freund?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.