Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wie kann man einen solcjhen 'Nachbarn' los werden??
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wie kann man einen solcjhen 'Nachbarn' los werden??

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
1Anonyma1
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 02.01.09, 19:27    Titel: Wie kann man einen solcjhen 'Nachbarn' los werden?? Antworten mit Zitat

Hallo!

Wie steht denn die Rechtslage in folgendem Fall?

Ein Mann wohnt bei seiner Lebensgefährtin. Er ist ein starker Alkoholiker. 12 Flaschen Bier am Tag sind für ihn garnichts. Wodurch die Frau auch alkoholkrank wurde.
Sie hat 3 Kinder. 1 Tochter - 20, einen Sohn - 18 und einen Sohn - 14.
Die Tochter wohnt nicht mehr im Haushalt drin. Mietet jedoch die Wohnung unter der, der Mutter. Das Haus gehört jedoch niemandem von ihnen.

Nun macht die Tochter sich natürlich Sorgen um ihre Brüder. Das Jugendamt weiß seid 2 Jahren davon und betreut den kleinsten Bruder noch...vorraussichtlich aber nur bis Februar.
Obwohl immer wieder Anrufe von Nachbarn beim JA eintreffen und die Situation sich nicht wirklich gebessert hat.

Der Partner der Mutter bekommt Wohngeld von der Arge für die Wohnung, die die Tochter seid 2 Jahren mietet. Er wohnt aber schon immer mit im Haushalt der Mutter.
Das ist doch Sozialbetrug, oder!?

Noch dazu terrorisiert er zeitweise die ganze Nachbarschaft. Es kam sogar schon vor, dass er mitten in der Nacht (3 Uhr) anfing sich mit der Mutter zu streiten, rumschrie, die Türen zuschlug usw.
Die ganze Nachbarschaft ist genervt und gereizt. Da man dadurch keine Ruhe hat und selbst auch immer etwas gereizt ist.

Kann man da nicht etwas tuen?

Er steht ja nicht einmal im Mietvertrag der Mutter drin.
Irgendwie muss man so einen Störenfried doch los werden können!?

Fragen Sie daher am Ende Ihres Beitrags immer: Wie ist die Rechtslage?

LG, 1Anonyma1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Herzog, Jörg
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2008
Beiträge: 1108
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 02.01.09, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die beiden Brüder tatsächlich gefährdet sind, wozu die Tochter entsprechend vortragen müsste, kann ja vielleicht die Tochter, die in der Wohnung unter ihrer Mutter wohnt, nochmal mit dem Jugendamt persönlich reden und sich darum bemühen, dass die Betreuung der Familie noch über den Februar hinaus andauert. Dann kann man sich natürlich auch an den Vermieter wenden, der dafür zu sorgen hat, dass die Mieter/Bewohner des Hauses den Hausfrieden einhalten. Zivilrechtlich kann jeder Mieter auch gegen den "Störenfried" direkt vorgehen und Unterlassung/Schadenersatz/Schmerzensgeld verlangen, wenn die entsprechenden rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Macht sich der "Störenfried" strafbar, z.B. durch Sachbeschädigung, Betrug, Körperverletzung, Beleidigung oder Ähnliches, so kann man die Sache auch der Staatsanwaltschaft melden, die dann bei begründetem Verdacht ein Ermittlungsverfahren einleitet. Man kann auch einfach zur Polizei gehen und dort Anzeige erstatten, wenn man den begründeten Verdacht hat, dass strafbare Handlungen von dem "Störenfried" ausgehen. Die Rechtsordnung hält also in der Tat einige Mittel bereit, ob die allerdings im Einzelnen die Situation für die Mutter und die beiden Brüder, die noch in der Wohnung leben, verbessern, darf bezweifelt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektrikör
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 2304
Wohnort: Wehringen

BeitragVerfasst am: 02.01.09, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

der einfachste uns schnellste Weg, diesen Nachbarn loszuwerden: selber ausziehen


Ansonsten: siehe oben



MfG
_________________
Alles hier von mir geschriebene stellt meine persönlichGanzFürMichAlleineMeinung dar
Falls in einer Antwort Fragen stehen, ist es ungemein hilfreich, wenn der Fragesteller diese auch beantwortet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1Anonyma1
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 02.01.09, 20:32    Titel: hmm... Antworten mit Zitat

Sie selbst wird sowieso nicht mehr lange da wohnen.
Aber es geht ihr ja auch um die Brüder. Vor allem um den kleineren von beiden.
Der 'Störenfried' hat z.B. gestern einfach den FI-Schalter ausgeschaltet. Weil er der Meinung war, dass einer der Brüder zu viel am Pc sitzt. Was ihn ja eigtl nichts angeht.
Durch das plötzliche Auschalten des FI-Schalters ist bei dem Bruder nun das Motherboard und noch irgend was durchgebrandt/beschädigt worden. Das heißt, der Kerl hat allein aus Wut und Trotz mal gerade eben 200Euro in den Wind geschossen. Und ersetzen will er die Teile nicht. Er habe in der Wohnung 500euro verloren. -.-
Wie dumm muss mana uch sein!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 02.01.09, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Das der PC vom rausdrehen der Sicherung kaputt gegangen ist kann ich nicht glauben. Wenn etwas hinüber ist im Rechner dann sehr wahrscheinlich das Netzteil, aber das ist sehr unwahrscheinlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hartwig2009
Interessierter


Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 6
Wohnort: Tuttlingen

BeitragVerfasst am: 02.01.09, 23:15    Titel: Re: Wie kann man einen solcjhen 'Nachbarn' los werden?? Antworten mit Zitat

1Anonyma1 hat folgendes geschrieben::

Der Partner der Mutter bekommt Wohngeld von der Arge für die Wohnung, die die Tochter seid 2 Jahren mietet. Er wohnt aber schon immer mit im Haushalt der Mutter.
Das ist doch Sozialbetrug, oder!?

Er steht ja nicht einmal im Mietvertrag der Mutter drin.


Gegen Alkoholismus gibt's kein Gesetz, jedoch für Bedrohungen, Ruhestörungen und Hausfriedensbruch.
Und in einigen Mietverträgen ist die Sache mit dem "Untermieter" geregelt.

Ich hatte mal den Fall einer Bekannten, bei der die Sache ins Rollen kam, als jemand wegen Ruhestörung die Polizei gerufen hat und sich die ganze Lage des "Untermieters" Stück für Stück an's Licht kam.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CWisnewski
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.05.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 03.01.09, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Strider hat folgendes geschrieben::
Das der PC vom rausdrehen der Sicherung kaputt gegangen ist kann ich nicht glauben. Wenn etwas hinüber ist im Rechner dann sehr wahrscheinlich das Netzteil, aber das ist sehr unwahrscheinlich.


Oh nein, ich spreche da aus eigener leidlicher Erfahrung. Hatte gerade den Rechner an als meine Frau staubsaugen wollte. Die Leitung hat die Spannung nicht ausgehalten, und so ist kurzerhand die Sicherung rausgeflogen. Resultat: Mein Board war voll im A****...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1Anonyma1
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 03.01.09, 00:56    Titel: ... Antworten mit Zitat

Ja, bei meinem Pc war es auch mal so.

Mein Bruder war noch etwas kleiner und ein absoluter Bastler. Er hat versucht das innere des Pc's in seinen Schrank ein zu bauen.
Dann gab es wohl einer Überspannung oder sowas und mein Pc war mit hin.
Motherboard kaputt, Netzstecker kaputt. -.-
Ich war natürlich mega sauer. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 03.01.09, 08:16    Titel: Re: ... Antworten mit Zitat

1Anonyma1 hat folgendes geschrieben::
Ja, bei meinem Pc war es auch mal so.

Mein Bruder war noch etwas kleiner und ein absoluter Bastler. Er hat versucht das innere des Pc's in seinen Schrank ein zu bauen.
Dann gab es wohl einer Überspannung oder sowas und mein Pc war mit hin.
Motherboard kaputt, Netzstecker kaputt. -.-
Ich war natürlich mega sauer. Sehr glücklich


Zusätzlich zu "mega sauer" vielleicht auch noch schmerzfrei?
Da soll ein Computer das zeitliche gesegnet haben, weil der Strom weg war und dieser Unsinn wird damit gerechtfertigt, dass irgendwo schon mal Überspannung aufgetreten ist. Überspannung und keine Spannung gleichzeitig geht irgendwie nicht.

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Computer durch irgendwelche Basteleien zerstört wurde dürfte um ein Vielfaches höher liegen als eine Schaden durch eine abgeschaltete Sicherung. Stromausfall kann vielleicht den Datenbestand beeinträchtigen und, wenn es ganz dumm kommt vielleicht auch irgendwelche Programme, aber wohl kaum die Hardware. Wäre es anders, müsste der Computer bei jedem Ausschalten einen Schaden erleiden. Dass die Betätigung des Netzschalters zu einem Schaden führt, wird wohl noch keiner ernsthaft behauptet haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.