| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
senior FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 23.12.2005 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 05.01.09, 22:45 Titel: Vermieter kündigt den Mietvertrag! |
|
|
Guten Abend!Ich wohne seit 2 Jahren in meiner jetzigen Wohnung.Seit ca.6 Monaten beziehe ich Hartz4.Der Vermieter hat mir am 31.12.2008 die Wohnung zum 31.03.2009 gekündigt.Begründung:Die von mir(!) verursachten verschiedenen Differenzen mit anderen Mietern!Was für Differenzen das sind nennt er nicht.
Soll ich jetzt zum Fachanwalt für Mietrecht gehen?
Eigentlich gefällt mir hier auch nicht und würde gerne in eine eigene Wohnung ziehen.Die Privatsphäre ist in der WG nicht geschützt und man nicht mit jedem klar kommen kann.Finde ich auf dem freien Wohnungsmarkt rechtzeitig keine Wohnung kann ich über Makler zu einer neuen Wohnung kommen?
Wie soll ich jetzt vorgehen?
LG |
|
| Nach oben |
|
 |
pcwilli FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 05.01.2006 Beiträge: 4139 Wohnort: Hattingen
|
Verfasst am: 05.01.09, 23:09 Titel: Re: Vermieter kündigt den Mietvertrag! |
|
|
| senior hat folgendes geschrieben:: | | Guten Abend!Ich wohne seit 2 Jahren in meiner jetzigen Wohnung.Seit ca.6 Monaten beziehe ich Hartz4.Der Vermieter hat mir am 31.12.2008 die Wohnung zum 31.03.2009 gekündigt.Begründung:Die von mir(!) verursachten verschiedenen Differenzen mit anderen Mietern!Was für Differenzen das sind nennt er nicht. | Bestehen Beschwerden von anderen Mieter glaube ich nicht das er diese einzeln aufführen muss wenn der Mieter in etwa weiß was gemeint ist.
| senior hat folgendes geschrieben:: | | Soll ich jetzt zum Fachanwalt für Mietrecht gehen? | Den Weg kann jeder wählen wenn er meint er wäre angebracht.
| senior hat folgendes geschrieben:: | | Eigentlich gefällt mir hier auch nicht und würde gerne in eine eigene Wohnung ziehen.Die Privatsphäre ist in der WG nicht geschützt und man nicht mit jedem klar kommen kann. | Kommen Sie in einer anderen Wohnung den mit mit der Privatphäre klar ? ? ? ?
| senior hat folgendes geschrieben:: | Finde ich auf dem freien Wohnungsmarkt rechtzeitig keine Wohnung kann ich über Makler zu einer neuen Wohnung kommen?
Wie soll ich jetzt vorgehen?
LG | Suchen und sich anstrengen das Sie was finden, ansonsten sieht es schlecht für Sie aus.
Gruß
pcwilli _________________ Zerstreutheit ist ein Zeichen von Klugheit und Güte. Dumme und boshafte Menschen sind immer geistesgegenwärtig. (Zitat von Charles Joseph Fürst von Ligne) |
|
| Nach oben |
|
 |
Werner FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 14.09.2004 Beiträge: 7530 Wohnort: Koblenz
|
Verfasst am: 06.01.09, 08:21 Titel: Re: Vermieter kündigt den Mietvertrag! |
|
|
| senior hat folgendes geschrieben:: | | Begründung:Die von mir(!) verursachten verschiedenen Differenzen mit anderen Mietern!Was für Differenzen das sind nennt er nicht. |
Ein berechtigtes Interesse des Vermieters liegt insbesondere vor, wenn der Mieter schuldhaft nicht unerheblich seine Vertragspflichten verletzt. (z.B.: dauernde unpünktliche Mietzahlungen, Mietrückstände, Beleidigungen gegenüber dem Vermieter, wiederholte große Verstöße gegen die Hausordnung.
Was dann hier nun zutreffend ist vom Mieter zu ergründen ob das so ist? |
|
| Nach oben |
|
 |
Karsten FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 12.11.2004 Beiträge: 9688 Wohnort: München
|
Verfasst am: 06.01.09, 09:48 Titel: Re: Vermieter kündigt den Mietvertrag! |
|
|
| pcwilli hat folgendes geschrieben:: | Bestehen Beschwerden von anderen Mieter glaube ich nicht das er diese einzeln aufführen muss wenn der Mieter in etwa weiß was gemeint ist.
|
In der Kündigung wohl nicht. Aber in den Abmahnungen, die er vorher zwingend hätte durchführen müssen, wenn er jemanden wegen sowas kündigen will. _________________ Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr. |
|
| Nach oben |
|
 |
pcwilli FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 05.01.2006 Beiträge: 4139 Wohnort: Hattingen
|
Verfasst am: 06.01.09, 13:05 Titel: Re: Vermieter kündigt den Mietvertrag! |
|
|
| Karsten hat folgendes geschrieben:: | | In der Kündigung wohl nicht. Aber in den Abmahnungen, die er vorher zwingend hätte durchführen müssen, wenn er jemanden wegen sowas kündigen will. | Sorry, habe zur späten Stunde nicht mehr daran gedacht.
Gruß
pcwilli _________________ Zerstreutheit ist ein Zeichen von Klugheit und Güte. Dumme und boshafte Menschen sind immer geistesgegenwärtig. (Zitat von Charles Joseph Fürst von Ligne) |
|
| Nach oben |
|
 |
Frank Oseloff FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge: 5347 Wohnort: 58332 Schwelm
|
Verfasst am: 06.01.09, 18:22 Titel: Re: Vermieter kündigt den Mietvertrag! |
|
|
| Karsten hat folgendes geschrieben:: | | pcwilli hat folgendes geschrieben:: | Bestehen Beschwerden von anderen Mieter glaube ich nicht das er diese einzeln aufführen muss wenn der Mieter in etwa weiß was gemeint ist.
|
In der Kündigung wohl nicht. Aber in den Abmahnungen, die er vorher zwingend hätte durchführen müssen, wenn er jemanden wegen sowas kündigen will. |
Was denn für Abmahnungen? Sind diese nicht erst vor einer ausserordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund erforderlich?
Angesichts der Mietdauer und der Kündigungsfrist scheint es sich hier um eine ordentliche Kündigung zu handeln. Dazu bedarf es Gründe, aber keine Abmahnung.
 |
|
| Nach oben |
|
 |
pcwilli FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 05.01.2006 Beiträge: 4139 Wohnort: Hattingen
|
Verfasst am: 06.01.09, 18:40 Titel: Re: Vermieter kündigt den Mietvertrag! |
|
|
| Frank Oseloff hat folgendes geschrieben:: | | Angesichts der Mietdauer und der Kündigungsfrist scheint es sich hier um eine ordentliche Kündigung zu handeln. Dazu bedarf es Gründe, aber keine Abmahnung. | Frank, es wird vom Vermieter zwar die Kündigungsfrist von 3 Monaten eingehalten, aber die Begründung läuft doch auf ein Fehlverhalten des Mieters aus.
| Zitat: | | .Der Vermieter hat mir am 31.12.2008 die Wohnung zum 31.03.2009 gekündigt.Begründung:Die von mir(!) verursachten verschiedenen Differenzen mit anderen Mietern! Was für Differenzen das sind nennt er nicht. |
Das weist doch auf eine Störung des Hausfriedens hin die zu einer ordentlichen oder im groben Fall sogar zur außerordentlichen Kündigung reicht.
In beiden Fällen müsste meiner Ansicht nach erst eine Abmahnung erfolgen um den Mieter eine Chance zu geben sich zusammen zu reißen und normal mit den Mitbewohnern umzugehen.
Gruß
pcwilli _________________ Zerstreutheit ist ein Zeichen von Klugheit und Güte. Dumme und boshafte Menschen sind immer geistesgegenwärtig. (Zitat von Charles Joseph Fürst von Ligne) |
|
| Nach oben |
|
 |
Werner FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 14.09.2004 Beiträge: 7530 Wohnort: Koblenz
|
Verfasst am: 07.01.09, 08:00 Titel: Re: Vermieter kündigt den Mietvertrag! |
|
|
| senior hat folgendes geschrieben:: | | verschiedenen Differenzen mit anderen Mietern!Was für Differenzen das sind nennt er nicht. |
Senior scheint es hier eher um eine Begründung zu gehen die hib und stichfest als begründet gilt? |
|
| Nach oben |
|
 |
|