Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Klassenarbeiten - Fachgymnasium Wirtschaft - Niedersachsen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Klassenarbeiten - Fachgymnasium Wirtschaft - Niedersachsen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Katinka R.
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 21:10    Titel: Klassenarbeiten - Fachgymnasium Wirtschaft - Niedersachsen Antworten mit Zitat

Guten Abend,

ich bitte um die Beantwortung folgender Frage:

Wieviel Klassenarbeiten dürfen pro Tag geschrieben werden (11. Klasse, Fachgymnasium Wirtschaft, Niedersachsen)?

Gibt es eine gesetzliche Regelung? Wenn ja, wäre ich über einen Hinweis auf die Fundstelle sehr dankbar.


Vielen Dank im voraus!

Katinka
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anton Reiser
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 359
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 07.01.09, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Katinka R.,

auf folgender Seite finden sich die rechtlichen Bestimmungen zum Schulrecht NDS.
http://www.schure.de/22410/33,83201.htm

Folgendes dürfte auch für das Fachgymnasium zutreffen:

Schriftliche Arbeiten in den allgemein bildenden Schulen
RdErl. d. MK v. 16.12.2004 – 33-83 201 (SVBl. 2/2005 S.75 ) - VORIS 22410 -


Zitat:
4. Bewertete schriftliche Arbeiten sind in der Regel einige Tage vor der Anfertigung anzukündigen. Sie sollen möglichst gleichmäßig über das Schuljahr verteilt werden, um Häufungen vor den Zeugnis- und Ferienterminen zu vermeiden. Während einer Woche dürfen von einer Klasse oder Lerngruppe höchstens drei, an einem Schultag darf nicht mehr als eine bewertete schriftliche Arbeit geschrieben werden. Für die Koordination der Termine sorgt die Klassenlehrerin oder der Klassenlehrer, in der gymnasialen Oberstufe die Oberstufenkoordinatorin oder der Oberstufenkoordinator.

Mit freundlichem Gruß
Anton Reiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.