Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
welches Jahresentgelt muß der Arbeitgeber der Sozialversicherung melden? Das Gesamt-Brutto oder Steuer-Brutto?
Beispiel:
Arbeitnehmer erhält jährlich 20.000 € Bruttolohn und 1000 € steuerfrei Verpflegungszuschuss.
Ist in die Jahresmeldung vom Arbeitgeber dann 20.000 € oder 21.000 € einzutragen?
Der Arbeitgeber muss das sozialversicherungsrechtliche Entgelt melden. Das ist häufig identisch mit dem steuerrechtlichen Entgelt, muss aber nicht so sein. Insbesondere dann, wenn betriebliche Altersvorsorgeleistungen mit (teilweiser) pauschaler Versteurung der Arbeitgeberumlage zu berücksichtigen sind, dann fällt das sozialversicherungsrechtliche Entgelt höher aus, als das steuerrechtliche Entgelt.
Wenn es sich bei den 20.000 € wirklich um direkten Arbeitslohn handelt, dann sind im Beispielsfall 20.000 € an die Krankenkasse zu melden. Ist der Verpflegungszuschuss steuerfrei, dann ist er auch sozialversicherungsfrei und deshalb bei der SV-Meldung nicht zu berücksichtigen.
Viele Grüße
Bernd
P.S.: Das verschieben ins Steuerrechtsforum empfinde ich nicht als sehr geglückte Maßnahme.
um das ganze nochmal etwas anders auszudrücken, es ist das Arbeitsentgelt anzugeben, welches in der gesetzlichen Rentenversicherung beitragspflichtig ist.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.