Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Beschluss 91a ZPO
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Beschluss 91a ZPO

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
botafoch
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.09.2007
Beiträge: 246

BeitragVerfasst am: 12.01.09, 10:54    Titel: Beschluss 91a ZPO Antworten mit Zitat

So- heute im Programm: einige grundsätzliche Fragen zum Beschluss nach 91a Lachen

Vorweg: es wird im schriftlichen Verfahren entschieden
1) Was ist der "Tag der Entscheidung"? Das Datum, das Fristende für die einzureichenden Schriftsätze war (also wie beim Urteil) oder Datum der Verkündung der Entscheidung? Weil wenn ich ersteres nehme, dann hätte das Gericht beschlossen, bevor die Widerspruchsfrist bzgl der Erledigungserklärung abgelaufen ist.. Ist das so??

2) Was passiert mit den Nebenforderungen (Mahnkosten, Anwaltskosten), wenn die Hauptsache erledigt ist? In meinem Beispielsfall werden die in den Gründen gar nicht mehr angesprochen. Darf ich die unter den Teppich kehren?

3) Wann genau - unter welchen Vorausetzungen- treffe ich eine Billigkeitsentscheidung abweichend von Sach- und Streitstand (entsprechende Anwendung des § 93 ZPO)? Prüfe ich in dem fall noch den Sachverhalt durch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 12.01.09, 13:19    Titel: Re: Beschluss 91a ZPO Antworten mit Zitat

botafoch hat folgendes geschrieben::
So- heute im Programm: einige grundsätzliche Fragen zum Beschluss nach 91a Lachen

Vorweg: es wird im schriftlichen Verfahren entschieden
1) Was ist der "Tag der Entscheidung"? Das Datum, das Fristende für die einzureichenden Schriftsätze war (also wie beim Urteil) oder Datum der Verkündung der Entscheidung?

Letzteres nur dann, wenn der Beschluss tatsächlich mündlich verkündet wird. Dies ist aber i.d.R. nicht der Fall (§ 329 ZPO). "Tag der Entscheidung" ist dann schlichtweg der Tag, an dem der Richter die Entscheidung trifft.

(Oder war schon vorher das Verfahren nach § 495a ZPO angeordnet?!)
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
botafoch
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.09.2007
Beiträge: 246

BeitragVerfasst am: 12.01.09, 13:59    Titel: Re: Beschluss 91a ZPO Antworten mit Zitat

Vormundschaftsrichter hat folgendes geschrieben::


(Oder war schon vorher das Verfahren nach § 495a ZPO angeordnet?!)


ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.