Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kündigung wegen Eigenbedarf
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kündigung wegen Eigenbedarf
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
h0nk
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.02.2008
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 12.01.09, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Smilie

Kann doch aber dennoch fiktiv sein?!
Außerdem bin ich kein Schlingel nur weil jemand anders meine Beiträge nicht richtig liest Winken

Problematisch an der Kündigung ist, dass Mieter A das Schreiben nicht mehr hat (vernichtet)...

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Volker Kles
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.09.2008
Beiträge: 580

BeitragVerfasst am: 12.01.09, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gesagt, wenn ich Mieter A. wäre, würde ich die Sache aussitzen. Abwarten ob der Vermieter Räumungsklage erhebt und was er für ein Kündigungsschreiben vorlegt. Da er ja nicht weiß, dass Mieter A es weggeworfen hat, wird er sich nicht unterstehen, ein abgeändertes Schreiben vorzulegen. Wenn er zu einem Rechtsanwalt geht, wird ihm dieser sagen, dass die Kündigung unwirksam ist und Vermieter A hat mit einer erneuten Kündigung, diesmal begründet (meine Tochter Susanne ist schwanger, will heiraten und braucht eine Wohnung) zu rechnen. Schiebt der Vermieter den Eigenbedarf nur vor, macht er sich nicht nur des Betruges strafbar, sondern auch schadensersatzpflichtig.
_________________
Gruß
V.K.
____________________________________________
Jeder hat in seinem Leben auf sich selber achtzugeben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.