Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Rohrreinigung durch Mieter veranlasst
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rohrreinigung durch Mieter veranlasst

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Harlekin
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.09.2004
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 13.01.09, 07:07    Titel: Rohrreinigung durch Mieter veranlasst Antworten mit Zitat

Guten Tag,

ich habe mal eine Frage zu einer Situation - ich werde versuchen es zu umschreiben.
Es wurde vom Mieter festgestellt das WC verstopft ist. Angeblich (es wurde aber kein Anruf am Telefon regisiert) hat der Mieter versucht den Vermieter zu erreichen. Es wurde ohne Gespräch eine Rohrreinigungsfirma beauftragt. Die Rohrreinigung hat nicht funktioniert da die Abflußrohre, aussen sich gesenkt hatten und damit auseinander gerissen waren.
Hätte der Mieter den Vermieter gesprochen wäre die Rohrreinigung niemals beauftragt worden.
Wie sieht es mit der Übernahme der entstanden Kosten aus?
Grundsätzlich hat der Vermieter für Schäden reparaturen zu beauftragen und zu zahlen. Aber was ist mit Kosten die durch den Mieter entstehen (durch dessen beauftragung) ohne Rücksprache mit Vermieter zu halten und wie in diesem Falle auch gar nicht sinnvoll gewesen wären?

Danke für die Hilfe - ich hoffe ich habe es nicht zu verwirrend beschrieben Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 13.01.09, 07:56    Titel: Antworten mit Zitat

da wird der Mieter auf den Kosten sitzen bleiben. Er ist der Auftraggeber. Es war kein sofortiges Handeln nötig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harlekin
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.09.2004
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 13.01.09, 08:57    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe es mir auch schon in dieser Richtung gedacht bzw. gehofft Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.