Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Hat er in der Ehe ein Recht auf das Kind??
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Hat er in der Ehe ein Recht auf das Kind??

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
1Anonyma1
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 13.01.09, 21:29    Titel: Hat er in der Ehe ein Recht auf das Kind?? Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich habe da mal eine Frage. Und zwar geht es um Folgenden Fall.

Stellen wir uns einmal vor....

....eine Frau wird schwanger und merkt es erst anchdem die Beziehung schon von Seiten des Vaters beendet ist. Trotzdem er das Kind nicht will, möchte sie es behalten.

In der Schwangerschaft lernt sie ihren jetzigen verlobten kennen. Er unterstzützt und begleitet sie durch die restliche Schwangerschaft und unterstützt sie in den ersten Wochen nach der Geburt.

Nach 6 Wochen muss sie das Kind in Pflege geben, da sie sich aus gesundheitlichen Gründen nicht richtig um das Kind kümmern/es versorgen kann.
Nach fast 1 Jahr hat sich einiges bei ihr geändert und es geht ihr wieder gut.
Nun möchte sie so schnell wie möglich Kontkat zu dem Kind und auch so oft wie möglich. Damit eine schnelle Rückführung von statten gehen kann.

Ihr Großvater so wie ihr Verlobter begleiten sie zu dem Gespräch mit ihrem Sachbearbeiter vom Jugendamt. Dieser sagt, dass bei häufigem und gutem Besuchskontakt auf jeden fall eine schnelle (viertel bis halbes Jahr) Rückführung von statten gehen kann.

Am nächsten Tag gehen die Frau und ihr Verlobter zu einem termin mit der Dame die für den Besuchskontakt bei den Pflegeeltern zuständig ist.
Diese glaubt der frau kein Wort und lässt sie nicht einmal ausreden.
Noch dazu meint sie, dass sie nicht möchte, dass der Verlobte an weiteren Gesprächen und Kontakten teil nimmt. Da es nur die Frau und das Kind betrifft.

Der Mann ist natürlich total entrüstet und schockiert. Denn er möchte natürlich das Kind seiner (fast) Frau auch sehen und daran teil haben. Da er ja später auch mit beiden zusammen lebt.

Meine Frage ist nun...... Wenn der Mann und die Frau verheiratet sind, steht die Rechtslage dann anders?

(Der leibliche Vater hatte bisher übrigens auch erst 2 Besuchskontakte.)

Wie ist die Rechtslage?

LG, 1Anonyma1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Franz Königs
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.10.2007
Beiträge: 4915
Wohnort: Bad Honnef

BeitragVerfasst am: 13.01.09, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn die Mutter des Kindes ihren jetzigen Verlobten heiraten würde, bestände nach wie vor keine rechtliche Beziehung zwischen dem Kind und dem Ehemann seiner Mutter.

Mit der Mitarbeiterin des Jugendamts könnte vielleicht vereinbart werden, dass nach ersten Kontakten allein zwischen dem Kind und seiner Mutter der Verlobte der Mutter in die Kontakte mit dem Kind einbezogen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.