Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schule anmieten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schule anmieten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
melete
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 16.01.2009
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 16.01.09, 14:17    Titel: Schule anmieten Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
ich habe hier eine eher ungewöhnliche Frage zum Thema Mietrecht:

mal angenommen, seit mehreren Jahren findet eine Abiturfeier auf einem Schulgelände statt. Bis zu diesem Jahr hat der Direktor dieser Schule die komplette Verantwortung übernommen. Nun aber wird ihm das zu brisant; damit die Schüler aber weiterhin auf dem Schulgelände feiern dürfen, müssten diese, so ihr Direktor, die Schule anmieten.

Laut einigen Gerichten hätte aber ein ortansässiger Rechtsanwalt verlauten lassen, dies wäre nicht möglich.

Nun stellt sich die Frage: ist es theoretisch möglich, ein Schulgebäude zu vermieten bzw. anzumieten?

Zwischen welchen Personen kommt dann ein Mietvertrag zustande? Zwischen Direktor und einer haftenden Person? Oder müsste man hier mit einer höheren Instanz (z.B. der Landkreis, die Gemeinde) verhandelt?

Noch eine kleine Frage am Rande: wenn es sich um eine Privatfeier handeln soll, wäre es dann erlaubt, Geld für Getränke, Essen etc. (keinen Eintritt) zu verlangen.

Wie ist die Rechtslage?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei diesem Fallbeispiel weiterhelfen könntet!

Vielen Dank!

Melete
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 16.01.09, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich kann man eigentlich alles vermieten was an Gebäuden so in der Gegend rumsteht. Voraussetzung ist der Eigentümer stimmt dem zu. In dem Fall wird das die Stadt sein. Dementsprechend muss dann der Mietvertrag zwischen der Stadt und X Mietern geschlossen werden.
Bei dem Verkaufen von Mampfen und Trinken muss beachtet werden das evtl. eine Bescheinigung vom Gesundheitsamt usw. vorliegen muss. Ebenso kommen Städte immer mehr auf den Trichter auf diese Art von Feiern Steuern zu erheben. Das heisst man muss dann noch Steuern bezahlen. Die Masche mit das ist keine öffentliche Feier sondern rein privat zieht da wohl eher weniger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.