Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 17.01.09, 18:05 Titel: Was müss eine Bürgschaft enthalten?
Hallo,
eine Google Suche hat leider nichts sinnvolles ergeben und auch im Forum bin ich nicht fündig geworden.
Folgendes Beispiel:
Sohn S möchte eine Wohnung mieten. Die Eltern E sollen hierfür eine Bürgschaft abgeben. Was muss in einer Bürgschaft enthalten sein, was sollte nicht enthalten sein (was dem Mieter S bzw. dem Bürgen E später vielleicht als Nachteilig ausgelegt werden kann)? Worauf muss von S und E geachtet werden?
Bürgschaftsformulare gibt es wahrscheinlich über die Mietervereine und die Haus- und Grundbesitzervereine. Ein Entwurf findet sich auch in "Beck´sches Formularbuch, Bügerliches, Handels- und Wirtschaftsrecht, 9. Auflage, München 2006, Seite 726 ff.", sicherlich in jeder gut sortierten Uni- und Stadtbibliothek zu finden. Eine CD-ROM ist dem Werk beigefügt.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.