Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - gütliche Einigung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

gütliche Einigung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hiase
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.05.2007
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 18.01.09, 15:00    Titel: gütliche Einigung Antworten mit Zitat

Frau A heiratet Mann B

A und B wollen nach 3 Jahren die Scheidung. B erklärt sich bereit, A im Monat 600 Euro plus einmalig 2000 Euro zu zahlen, bis A ihre Ausbildung beendet hat. Zudem bekoomt sie das fast neue Auto schuldenfrei.

A hat aufgrund ihres Alters nichts in die Ehe eingebracht, B hat den Großteil verdient und das Leben beider auch zum Großteil finanziert.

A hatte quasi durch die Ehe keinerlei Nachteile, sondern nur Vorteile. Kinder sind keine da.

Erscheint dieser Vorschlag von B akzeptabel?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Franz Königs
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.10.2007
Beiträge: 4915
Wohnort: Bad Honnef

BeitragVerfasst am: 19.01.09, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Es fragt sich, was B nach Ansicht von A als Gegenleistung für die von ihm angebotenen Leistungen erwartet und ob und wie B die von A erwarteten Gegenleistungen erbringen kann.

B kann nicht rechtswirksam auf Unterhalt während des Getrenntlebens der Eheleute verzichten.

Eine Vereinbarung über den Unterhalt für die Zeit nach der Scheidung, die vor der Scheidung getroffen wird, bedarf zu ihrer Wirksamkeit der notariellen Beurkundung.

Das gleiche gilt für Vereinbarungen über den Zugewinnausgleich und über den Versorgungsausgleich im Zusammenhang mit der Scheidung der Ehe. Die Vereinbarung über den Versorgungsausgleich bedarf darüber hinaus der Genehmigung des Familiengerichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.