Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 20.01.09, 15:44 Titel: Wasch- bzw. Trockentageplan erstellen
Mieter A wohnt seit 3 Monaten in der neuen Wohnung. Beim Einzugstag gab es schon Probleme mit Mieter B, da dieser nicht wollte, daß Mieter A seinen Trockner dort hin stellt, wo er seine beiden Wäscheständer stehen hat. Obwohl es einen Wasch- und einen separaten Trockenraum gibt.
Nun will Mieter B einen Plan für den Trockenraum erstellen, da er angeblich nie Platz hätte seine Wäsche dort aufzuhängen. Obwohl von 6 Reihen 4,5 Reihen frei sind. Selbst wenn alle Reihen frei sind, hängt Mieter B grundsätzlich seine Wäsche auf seine beiden Wäscheständer im Waschraum.
Muß Mieter A diesen Plan akzeptieren?
Nein. Wieso sollte der eine Mieter dem anderen Regeln vorgeben können.
- Aber vielleicht hätte das ja doch wirklich Vorteile? _________________ Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
Dann wäre es also eine Art Hausordnung des Vermieters. Das dürfte m.E. möglich sein, solange damit lediglich das Zusammenleben 'geordnet' wird. _________________ Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
MfG _________________ Alles hier von mir geschriebene stellt meine persönlichGanzFürMichAlleineMeinung dar
Falls in einer Antwort Fragen stehen, ist es ungemein hilfreich, wenn der Fragesteller diese auch beantwortet
Die Waschküche steht den Mietern täglich.... laut Waschplan zur Verfügung. Die Nutzung erfolgt gemäß Absprache zwischen den Mietern.
Fakt ist, es existiert kein Waschplan. Es stehen aber 4 Wäscheständer in der Waschküche, trotz daß ein Trockenraum existiert. Alleine von Mieter B stehen 2 Wäscheständer herum. Er ist alleine. Mieter A sind 4 Personen und benutzen max. 2 Reihen der 6 Wäscheleinen. Das stört Mieter B. Angeblich existiert das Problem erst seit Einzug von Mieter A. Die Wäscheständer stehen aber schon vor Einzug im Waschraum. Und Mieter B hat sich anfangs bei Mieter A schon beschwert, daß Mieter C ja permanent die Wäscheleinen zuhängt.
Dann Zusatzpunkt, daß Vermieter jederzeit die Hausordnung und Benutzungsordnungen ändern kann, wenn es im Interesse einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung des Hauses notwendig und für den Mieter zumutbar ist.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.