Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 23.01.09, 22:44 Titel: Telefonanschluss und "stillschweigende Annahme"
Hallo,
der neu abgeschlossene Vertrag bei einem Telefonanbieter1 wurde innerhalb der Widerrufsfrist widerufen.
Anbieter1 stellt den Anchluss aber nicht ab, der Nutzer nutzt ihn seit dem Widerruf nicht. Möglcherweise wurde der Nutzer angerufen unter der Nummer, was er aber nicht beeinflußen kann.
Ca. eine Woche nach dem in seiner Wirksamkeit bestätigten Widerruf bekommt der Nutzer einen neuen Anschluss bei einem anderen Anbieter2, der aber eine Leitung des vorherigen Anbieters1 weitervermietet.
Anbieter1 behauptet nun, dass der alte Vertrag bzw. die zugehörige Leistung dauerhaft bis heute weiterbenutzt und im Sinne einer stillschweigenden Annahme bestätigt wurde.
Anbieter2 bestätigt die Wirksamkeit des neuen Vertrages.
Widerrufen ist widerrufen, wenn der Vertragspartner weiterhin eine DIenstleistung zur Verfügung stellt, so ist das m.E. sein Problem. _________________ It's not about left or right, it's about right and wrong.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.