| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Toshi78 Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.11.2008 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 25.01.09, 20:56 Titel: Bewährungswiederruf |
|
|
Auf folgender Seite schreibt ein Anwalt das es nicht zwingend zu einem Widerruf der Bewährung kommen muß, da ein Widerruf nur letztes Mittel sein soll.
Er schreibt z.B:
Der Widerruf ist aber nur „letztes Mittel“. Weniger einschneidende Maßnahmen, nämlich die Verschärfung der Bewährungsanordnungen und die Verlängerung der Bewährungszeit dürfen nicht genügen (§ 56 f II StGB).
Was meint er mit nicht genügen? Ich dachte immer es kann die Bewährung auch verlängert werden, aber das genügt nicht, oder wie soll das gemeint sein? |
|
| Nach oben |
|
 |
Gammaflyer FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 8793
|
Verfasst am: 25.01.09, 20:59 Titel: |
|
|
Er meint, dass wenn ein Richter der Meinung ist, dass Verlängerung der Bewährungszeit oder Verschärfung der Auflagen nicht genügen würden, um beim Täter genug "Eindruck" zu hinterlassen, dann ist eben ein Bewährungswiderruf nötig.
Und dann eben der Umkehrschluss: Wenn ein Widerruf erfolgt ist, dann sollte es eben so sein, dass mildere Maßnahmen nicht genügt hätten. _________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln! |
|
| Nach oben |
|
 |
Toshi78 Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.11.2008 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 25.01.09, 21:20 Titel: |
|
|
Den Satz habe ich aber total anders verstanden.
Also heißt es der Richter kann von einem Widerruf absehen und die Bewährungszeit verlängern ohne das es noch andere Auflagen geben muß? |
|
| Nach oben |
|
 |
Gammaflyer FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 8793
|
Verfasst am: 25.01.09, 21:26 Titel: |
|
|
Meines Wissens ja. _________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln! |
|
| Nach oben |
|
 |
Toshi78 Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.11.2008 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 26.01.09, 02:26 Titel: |
|
|
| Wenn ich das richtige verstehe, wäre es teoretisch möglich wenn jemand unter Bewährung steht und er baut Mist in der Bewährungszeit und bekommt dafür Knast und er diesen antretet, muß nicht unbedingt die Bewährung aus dem ersten Urteil wo er zur Bewährung verurteilt wurde wiederrufen werden? |
|
| Nach oben |
|
 |
Gammaflyer FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 8793
|
Verfasst am: 26.01.09, 05:53 Titel: |
|
|
Ja.
Eine weitere Verurteilung muss nicht, zwangsläufig zum Widerruf einer vorherigen führen.
Es kann sogar sein, dass man zu zwei zwei parallelen Bewährungen verurteilt wird. _________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln! |
|
| Nach oben |
|
 |
Rembrandt FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 06.08.2005 Beiträge: 2634 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 26.01.09, 09:04 Titel: Re: Bewährungswiderruf |
|
|
| Toshi78 hat folgendes geschrieben:: |
Der Widerruf ist aber nur „letztes Mittel“. Weniger einschneidende Maßnahmen, nämlich die Verschärfung der Bewährungsanordnungen und die Verlängerung der Bewährungszeit dürfen nicht genügen (§ 56 f II StGB).
|
Ich verstehe den Satz so:
Wenn weniger einschneidende Maßnahmen nicht genügen, also nicht ausreichen, dann darf die Bewährung widerrufen werden.
Dies ergibt sich auch aus § 56 f Abs. 2 StGB, den ich zur Lektüre empfehle. |
|
| Nach oben |
|
 |
Toshi78 Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.11.2008 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 27.01.09, 16:36 Titel: |
|
|
Die Antwort des Anwalts:
Sehr geehrter Herr ************,
ein Widerruf hat dann nicht zu erfolgen, wenn allein die Verlängerung der Bewährungszeit ausreicht, um die Erwartung wider herzustellen, dass der Verurteilte auch ohne die Einwirkung von Strafvollzug künftig keine Straftaten begehen wird. Das gleiche gilt auch für die Verhängung weiterer Auflagen und Weisungen. Erst wenn "nichts anderes mehr hilft" soll es also zu einem Widerruf kommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Rechtsanwalt ************* |
|
| Nach oben |
|
 |
Gammaflyer FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 8793
|
Verfasst am: 27.01.09, 17:49 Titel: |
|
|
Genau so haben Rembrandt und ich das ja auch verstanden. _________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln! |
|
| Nach oben |
|
 |
Toshi78 Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.11.2008 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 27.01.09, 18:26 Titel: |
|
|
Also ich fasse nochmal zusammen. Selbst wenn der Täter in der Bewährungszeit Mist bau, ist allein das noch kein Grund die Bewährung zu widerrufen? Es wird bei einem Antrag der staatsanwaltschaft geprüft, ob die neue einschlägige Tat auch weiterhin in neuen Taten zu befürchten ist?
Die Bewährungshelferin sagte auch das es in dem Fall bei einer einschlägigen Tat nicht unbedingt zu einem Widerruf führen muß, da die Haftstrafe die innerhalb der Bewährung ausgesprochen wurde den täter in den Schranken weißt und man davon ausgehen kann, das er diese Tat nicht nochmal machen wird, da die Haft mehr wiegt als nur eine Geldstrafe und die Einsicht des Täters bei einer Haft größer sein kann und er darüber nachdenkt was er gemacht hat. |
|
| Nach oben |
|
 |
gotto FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 28.03.2007 Beiträge: 1802 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 28.01.09, 07:43 Titel: |
|
|
| Toshi78 hat folgendes geschrieben:: | | Also ich fasse nochmal zusammen. Selbst wenn der Täter in der Bewährungszeit Mist bau, ist allein das noch kein Grund die Bewährung zu widerrufen? Es wird bei einem Antrag der staatsanwaltschaft geprüft, ob die neue einschlägige Tat auch weiterhin in neuen Taten zu befürchten ist? |
Jepp. _________________ Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung! |
|
| Nach oben |
|
 |
Rembrandt FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 06.08.2005 Beiträge: 2634 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 28.01.09, 18:56 Titel: |
|
|
| Toshi78 hat folgendes geschrieben:: | Also ich fasse nochmal zusammen. Selbst wenn der Täter in der Bewährungszeit Mist baut, ist allein das noch kein Grund die Bewährung zu widerrufen?
|
Es muss aber schon etwas hinzukommen, entweder eine Verlängerung der Bewährungszeit oder weitere Auflagen. |
|
| Nach oben |
|
 |
Toshi78 Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.11.2008 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 28.01.09, 19:10 Titel: |
|
|
jep steht ja auch in fast jeden Beitrag von über deinen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|