Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Teilanerkenntnis
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Teilanerkenntnis

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Klaus B
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge: 365

BeitragVerfasst am: 28.01.09, 12:45    Titel: Teilanerkenntnis Antworten mit Zitat

K verklagt B auf Zahlung von 1.000 €. Begründung, K habe B drei Sache zu je 300 € verkauft und 100 € werden als Verzugsschaden geltend gemacht.

B erwidert auf die Klage und beantragt Klageabweisung. Im Laufe der Wechsel der weiteren Schriftsätze wird B klar, dass er von den geforderten 1000 € mindestens 300 € zahlen muss, weil ein Kauf zu 300 € klar ist. Er erkennt insofern die Klage über den Teilbetrag von 300 € an.

Muss K da jetzt seinen Klageantrag umstellen (Teilanerkenntnis?) oder kann er weiterhin seinen ursprünglichen Klageantrag aufrechterhalten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 28.01.09, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Er kann bei seinem ursprünglichen Klageantrag bleiben.

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klaus B
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge: 365

BeitragVerfasst am: 29.01.09, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wie? So gar keine Nummer mit Zwischenurteil etc.?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 29.01.09, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Klaus B hat folgendes geschrieben::
Wie? So gar keine Nummer mit Zwischenurteil etc.?

Kann, muss nicht.
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 29.01.09, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Das liegt alles im Ermessen des "hohen Gerichts". Und ich habe in meiner Anwaltspraxis bislang nur ein einziges Mal erlebt, daß ein Gericht sich die Mühe gemacht hat, ein Zwischenurteil zu schreiben (man glaubt es kaum, aber das macht richtig Arbeit Geschockt ).

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.