Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Zu viel Miete gezahlt?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Zu viel Miete gezahlt?
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 29.01.09, 09:12    Titel: Antworten mit Zitat

Da hilft nur Hinfahren und Draufhauen. Sonst merken die das nicht. Sehr glücklich
_________________
Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knnmn
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.01.2009
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 29.01.09, 09:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da hilft nur Hinfahren und Draufhauen. Sonst merken die das nicht.

Tolle Idee! Fiktive Menschen verprügeln. Mach ich jeden Tag Smilie
Die fiktive WG könnte auch das fiktive Haus anzünden...

Spaß beiseite.

Zitat:
Wie ist denn der Begriff "Gesamtmiete" am Anfang gemeint? Sind da schon Nebenkosten enthalten?

Nein, ich meinte damit, wie viel der Vermieter zu Beginn der Vertragsverhandlungen als Miete für die Wohnung veranschlagt hat. Diese 1100€ sind die Gesamtsumme, die der Vermieter erhält, wenn man die Mieten der 5 Teilnehmer zusammenrechnet.
Die Nebenkosten zahlt jeder Mieter nochmal extra.


Zitat:
ich glaube nicht, dass man für die Vergangenheit etwas zurück fordern kann.

Das war ja auch nicht die Frage. Die Frage war:
Zitat:
kann eine Minderung des Mietpreises verlangt werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 29.01.09, 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kurz und knapp nein, siehe Antwort von RM.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 29.01.09, 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hier wurde keine ganze Wohnung gemietet. Hier wurden Zimmer vermietet. Daher ist bestenfalls zu untersuchen, ob die Zimmermieten gerechtfertigt sind.
Die Studenten sind Nachbarn, aber nicht gemeinschaftliche Mieter von irgendwas. Und genau so wie bei allen anderen Nachbarn ist es völlig absurd, deren Mieten zu irgendeinem Zweck zusammen zu rechnen. Es ist hahnebüchener Unsinn, auf Grund dieser fiktiven Miete irgendwelche Forderungen zu stellen oder überhaupt Vergleiche anzustellen.

Und weil ihr trotzdem diese Kinkerlitzchen mit unverminderter Intensität weiter betreibt, gehört ihr alle mit dem Rohrstock traktiert, bis der splittert. Cool - Und die Jutta kriegt's doppelt, weil sie da mitmacht. Geschockt
_________________
Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.