Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kaufvertrag mit unbestimmten Lieferzeitpunkt
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kaufvertrag mit unbestimmten Lieferzeitpunkt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chrizio
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 31.01.09, 18:58    Titel: Kaufvertrag mit unbestimmten Lieferzeitpunkt Antworten mit Zitat

Kaufvertrag zwischen einem Endverbraucher und Elektro-Händler abgeschlossen.
Kauf erfolgt unter Ratenzahlung. Dazu zwischen diesem Endverbraucher und einer mit dem Händler zusammenarbeitenden Bank ein Finanzierungsvertrag abgeschlossen.

"Lieferzeitpunkt unbestimmt" steht im Vertrag.
Aus gegebenen Gründen sei es teilweise im Sinne des Verbrauchers.
Er wolle den Lieferungstermin bewusst um paar Wochen nach hinten schieben.
Welche Rechte hat der Händler, wenn er den Verbraucher wegen des seinerseit durch diese Verzögerung entstandenen Schadens in Regress zieht ?

Dem Kaufvertrag nach Verkäufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz zu verlangen, wenn der Käufer nach vorheriger und nochmaliger Fristsetzung von mind. 5 Tagen die Waren nicht abgenommen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KurzDa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 3304
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 31.01.09, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Welche Rechte hat der Händler, wenn er den Verbraucher wegen des seinerseit durch diese Verzögerung entstandenen Schadens in Regress zieht ?
Wie verzögert der Verbraucher den Lieferzeitpunkt?

Grüße
KurzDa
_________________
Jura ist wie Mathematik -
nicht alles, was man berechnen kann, ist auch sinnvoll!

Unsere Forenregeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chrizio
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 31.01.09, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

KurzDa hat folgendes geschrieben::
Wie verzögert der Verbraucher den Lieferzeitpunkt?


Händler hat den Kunden telefonisch kontaktiert; mit der Information
das vom Kunden bestellte Model sei im Händlers Lager vorrätig.
Dem Kunden dabei vorgeschlagene Zeitfenster am bestimmten Tag haben nicht gepasst.
Beide Parteien sind mit folgender Absprache verblieben:
Der Kunde spricht es in der Familie ab und meldet sich beim Händler zurück.
Rückmeldung bis heute nicht erfolgt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KurzDa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 3304
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 31.01.09, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Wurde denn eine Lieferung vereinbart oder nur Selbstabholung?

Ist die Widerrufsfrist des Verbraucherdarlehensvertrages schon verstrichen?

Grüße
KurzDa
_________________
Jura ist wie Mathematik -
nicht alles, was man berechnen kann, ist auch sinnvoll!

Unsere Forenregeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chrizio
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 01.02.09, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wurde denn eine Lieferung vereinbart oder nur Selbstabholung?
Ist die Widerrufsfrist des Verbraucherdarlehensvertrages schon verstrichen?

Lieferung. Frist noch nicht verstrichen.
Kunde will Lieferung um wenige Wochen verzögern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.