Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 377 Wohnort: Geistig und körperlich: Hessen
Verfasst am: 01.02.09, 09:45 Titel:
Nein. Das Originalschloss muss nur bei Auszug wieder eingebaut werden.
Mfg DefPimp _________________ Personalführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.
Mit der Mietsache darf der Mieter nach eigenem Gutdünken verfahren. Außerdem muss er, schon aus versicherungsrechtlichen Gründen, alles tun, dass bei ihm nicht eingebrochen wird. Dazu gehört auch der Austausch des Wohnungstürschlosses. Schließlich kann er ja nicht wissen, ob der Vormieter nicht noch einen Schlüssel hat.
Das Recht als solches ergibt sich aus dem Recht des Mieters, seine Mietsache zwar vertragsgemäß, aber nach eigenem Wunsch nutzen zu dürfen. Sie muss also bei Vertragsende, in dem Zustand zurück gegeben werden, in dem er sie bekam.
Wie das genau mit z. B. Ungeziefer ist (Kakerlaken, Ratten etc.), weiß ich allerdings nicht.
.
Wie das genau mit z. B. Ungeziefer ist (Kakerlaken, Ratten etc.), weiß ich allerdings nicht.
Hallo,
solches Getier kann man für kleines Geld käuflich erwerben, so daß es kein Problem sein dürfte, die Wohnung beim Auszug in den Zustand des Einzugs zu versetzen
MfG _________________ Alles hier von mir geschriebene stellt meine persönlichGanzFürMichAlleineMeinung dar
Falls in einer Antwort Fragen stehen, ist es ungemein hilfreich, wenn der Fragesteller diese auch beantwortet
Da kommt es aber doch sicher auch auf die Vertragsdauer an. Wäre eine Kakerlake innerhalb der Mietdauer sowieso an Altersschwäche gestorben, wäre es doch recht unfair, wenn der Mieter dann trotzdem eine neue herbeischaffen müsste. Und dann vielleicht noch ein junges Tier.....
Hier müssten doch die gleichen Gegebeneheiten gelten, wie bei der Abnutzung eines Herdes und ähnlichem. Nach einigen Jahren war's das und der Mieter hat Anspruch auf einen neuen, wenn der alte kaputt ist.
Da fällt mir ein - hat der Mieter nach einigen Jahren dann auch Anspruch auf neue Ratten und Kakerlaken???
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.