Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Nebenkosten absichtlcih zu niedrig angesetzt?!?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nebenkosten absichtlcih zu niedrig angesetzt?!?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Debian
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.11.2005
Beiträge: 313
Wohnort: Husum

BeitragVerfasst am: 02.02.09, 21:00    Titel: Nebenkosten absichtlcih zu niedrig angesetzt?!? Antworten mit Zitat

Herr A zieht am 1.4. aus seiner Wohnung aus.
Er hat die gNebenkosten gezahlt, die der Vermieter festgesetzt hatte.
Bei Einzug am 01.01 wurden die Zählerstände am Wasserzähler und an den Heizungen abgelesen.
Herr A hat in der Zeit nicht geheizt und wenig Wasser verbraucht.
Nun bekommt Herr A eine Nebenkostenabrechnung, in der er 300 Euro nachzahlen soll für den Verbrauch an Heizungswärme. Man bedenke, laut Röhrchen nur Verbrauch.

Kann es sein dass der Vermieter die Nebenkosten mit Absicht zu gering angesetzt hat um die Wohnung attraktiv zu machen.
Es ist ein 8 Parteien Haus gewesen. Die anderen haben sehr wohl Verbrauch gehabt, dieser wurde 50:50 umgelegt. 50% Verbrauch, 50% Grundkosten.

WIe kann das angehen?

Danke euch!
_________________
Wer viel spricht hat weniger Zeit zum Denken

Wer viel spricht, hat nicht unbedingt etwas gesagt!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 02.02.09, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann angehen und ist auch durchaus gängige Praxis. Leider ist das nicht verboten. Es gibt keine Vorschrift, die besagt, dass überhaupt eine Vorauszahlung vereinbart werden muss.
_________________
Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Volker13
Gast





BeitragVerfasst am: 02.02.09, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

@debian,

irgendwie komme ich mit den genannten daten nicht zurecht. Herr A ist zu 01.01. eingezogen und zum 01.04. ausgezogen. Soll das heißen, dass sich die geforderte Nachzahlung auf lediglich 3 Monate bezieht?

Etwas mehr Informationen wären in diesem Zusammenhang ratsam.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.