Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 02.02.09, 13:25 Titel: Wann aus dem Mietvertrag entlassen?
Hallo,
wenn einem Mieter nach mehreren Monaten Zahlungsverzug fristlos gekündigt wurde, er dann aber die ausstehenden Beträge zahlt, greift ja die fristlose Kündigung nicht mehr.
Wenn er dann wiederum 2 Monate nicht zahlt, um Stundung bittet, dann aber im 2. Monat merkt, daß er nicht zahlen kann und zum Ende dieses Monats ausziehen will, greift dann die fristlose sofortige Kündigung und er kann am Ende des Monats raus oder muß er regulär kündigen mit einer Frist von 3 monaten, wäre also noch zahlungpflichtig bis April, falls kein Nachmieter gefunden wird??
Der Mieter muss trotz Mietrückstand die gesetzliche Kündgungsfrist einhalten, da die erste fristlose Kündigung inzwischen hinfällig ist.
Der Vermieter könnte erneut fristlos kündigen, hätte dann aber ggf. einen Schadenersatzanspruch gegen den Mieter bis zum Ablauf der gesetzlichen Kündigungsfrist, was auch nicht besonders hilfreich für den Mieter ist.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.