Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wie / Wo ist die Arbeit vom Jugendamt geregelt?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wie / Wo ist die Arbeit vom Jugendamt geregelt?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dogsangel
Interessierter


Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 01.02.09, 13:50    Titel: Wie / Wo ist die Arbeit vom Jugendamt geregelt? Antworten mit Zitat

Ein Jugendamt uns seine MA hat ja eine starke Gewlt und muss sicher ebenso wie andere Behörden entsprechende Dienstvorschriften und Regeln einhalten.

Wo sind diese beschrieben und zwar für folgende Fragen

1.) Wie werden die Angaben eines/er Antragsteller/in auf Richtigkeit überprüft?

Beispiel aSmilie eine Mutter gibt an in einem Formular und auf Befragung Sie habe das alleinige Sorgerecht.

Muss zu den betroffenen kindern keine Gebrutsurkunde und/oder das Scheidungsurteil verlangt werden?

2.) Muss unbedingt Vater und Mutter des Kindes ermittelt werden?

Beispiel b) ein vater gibt an er wisse nicht wo die Mutter lebt, die sein nach der geburt verschwunden und hat sich nie mehr gemeldet.
Das Kind lebe beim Vater und den Großeltern.

Durch Vorlage der Gebrutsurkunde sind doch Namen von Mutter und Vater bekannt durch eine Anfrage beim Einwohnermeldeamt oder POLAS wäre doch ein Aufenthalt u.U. ausfindig zu machen.

Danke
Bärbel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Franz Königs
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.10.2007
Beiträge: 4915
Wohnort: Bad Honnef

BeitragVerfasst am: 02.02.09, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

zu 1.): Welche Nachweise das Jugendamt verlangen muss oder darf, hängt davon ab, was beantragt wird.

zu 2.): Mutter eines Kindes ist die Frau, die es geboren hat. Sie ist in aller Regel bekannt. Ist sie nicht bekannt, z.B. bei einem Findelkind, muss sie nicht unbedingt ermittelt werden. Auch der Aufenthalt der Mutter eines Kindes muss nicht unbedingt ermittelt werden. Das wird in manchen Fällen auch nicht möglich sein, z.B. wenn die Mutter im Ausland lebt. Welche Schritte das Jugendamt unternehmen muss oder darf, hängt von dem jeweiligen Verfahren ab.

Generell sind die Aufgaben und Befugnisse des Jugendamts im wesentlichen im Sozialgesetzbuch - Achtes Buch - Kinder- und Jugendhilfe - (SGB VIII) und daneben in einigen anderen Gesetzen, z.B. dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) geregelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dogsangel
Interessierter


Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 04.02.09, 08:24    Titel: Danke Antworten mit Zitat

lieben Dank das hilft mir weiter
Bärbel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.