Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kündigung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kündigung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
klaus?123
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 04.02.09, 08:02    Titel: Kündigung Antworten mit Zitat

Vermieter A erhällt vor 3 Monaten Kündigung von Mieter A zum 28.02.09 .Vermieter nimmt Kündigung an und sucht zum 01.03 .09 neuen Mieter .Wohnung wird zum 01.03.09
an Mieter B vermietet . Mieter A ruft am 01.02.09 und teilt mit, das ernicht auszieht .
Wie ist die Rechtslage
Zitat:
Code:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KurzDa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 3304
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 04.02.09, 08:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mieter A ruft am 01.02.09 und teilt mit, das ernicht auszieht .
Und warum zieht der Mieter nicht aus?

Grüße
KurzDa
_________________
Jura ist wie Mathematik -
nicht alles, was man berechnen kann, ist auch sinnvoll!

Unsere Forenregeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 04.02.09, 08:57    Titel: Antworten mit Zitat

Tja dann wird Mieter A eine teure Überraschung erleben. Denn dann wird er rausgeklagt und darf noch die Kosten des Nachmieters übernehmen, für die Möbeleinlagerung und so weiter. Also eine richtig teure Nummer. Der VM sollte A dringend auf die bevorstehenden Kosten informieren, zwar muss der VM die Kosten erstmal selber tragen, aber ein bisschen bluffen hilft vielleicht und der Mieter ändert seine Meinung. Rein rechtlich hat der Mieter auch keinen Anspruch das das Mietverhältnis fortgesetzt wird, denn er hat ja gekündigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
klaus?123
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 04.02.09, 10:53    Titel: Kündigung Antworten mit Zitat

KurzDa hat folgendes geschrieben::
Zitat:
Mieter A ruft am 01.02.09 und teilt mit, das ernicht auszieht .
Und warum zieht der Mieter nicht aus?

Grüße
KurzDa

Zitat:
= klaus?123 Mieter A wollte mit Freundin in eine andere Stadt wg. neue Arbeit Freundin bleibt in der anderen Stadt
leider gefällt Ihm diese nicht . Ist ab März Harz 4 Empfänger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 04.02.09, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

KurzDa hat folgendes geschrieben::

Und warum zieht der Mieter nicht aus?


Das ist nach einer mieterkündigung völlig unerheblich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.