Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - vom Tod des Bruders später erfahren
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

vom Tod des Bruders später erfahren

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
linaluise
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.02.2009
Beiträge: 3
Wohnort: 465..

BeitragVerfasst am: 07.02.09, 15:40    Titel: vom Tod des Bruders später erfahren Antworten mit Zitat

Hallo,

bin neu hier und möchte fragen ,ob es jemanden gibt,der das auch schon mal erlebt hat.
Habe am Mittwoch aus der Zeitung erfahren,das mein Bruder schon am 31.01.2009 zu Grabe getragen wurde.
Mein Bruder hatte mit uns Geschwistern und der Mutter nur noch sehr selten Kontakt,da seine Ehefrau es nicht wollte,Streit hatten wir nie,wir haben es akzeptiert,das mein Bruder sich so entschieden hat.
Nun ist mein Bruder tot,warum es so gekommen ist,wissen wir nicht,da uns seine Ehefrau nicht darüber informiert hat.
Mit der Frau Kontakt aufzunehmen ist sinnlos,weil sie alles abblockt.
Es ist schwer zu ertragen,nicht zu wissen,wo er beerdigt ist,ob er krank war und ob er wirklich nicht wollte,das in so einem Falle,seine Mutter und Geschwister informiert werden,ich glaube nicht,das seine Frau im Sinne meines Bruders gehandelt hat.
Wo er beerdigt ist,wissen wir auch nicht,also können wir auch nicht richtig abschließen damit.
Wenn ich wüßte,woran mein Bruder gestorben ist und wo er beerdigt ist,dann könnte ich besser damit umgehen und meine Familie auch.
Weiß jemand wie die Rechtslage ist,haben wir das Recht zu erfahren was geschehen ist oder kann die Ehefrau darüber allein verfügen.
Für einen Rat wäre ich sehr dankbar,weil diese offenen Fragen und die Unwissenheit darüber schwer zu ertragen sind,aber das hat die Frau meines Bruders so beabsichtigt und von ihrer Seite haben wir auch keine Antworten auf unsere Fragen zu erwarten.

Gruß,
linaluise
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roni
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2005
Beiträge: 4287

BeitragVerfasst am: 07.02.09, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

hallo

wenn die Frau des Bruders nichts sagen will , kann man sie nicht zwingen.
Dass ihr euere Fragen beantwortet haben wollt ist eig. verständlich.
Ihr könntet es viellt. über den Pfarrer versuchen ??

Gruß roni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
linaluise
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.02.2009
Beiträge: 3
Wohnort: 465..

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

vielen Dank für die Antwort,habe ich schon versucht,aber die Frau meines Bruders hat überall eine Auskunftsperre hinterlegt.
So kann ich nur auf einen Zufall hoffen,Freunde meines Bruders kenne ich nicht,da wir 100 km entfernt wohnen.
Gruß,
linaluise
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelaT
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.07.2007
Beiträge: 311

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo linaluise,

eine Möglichkeit wäre ein Bummel über den Friedhof des letzten Wohnortes bzw. des jetzigen Wohnortes der Schwester.
Im Falle einer anonymen Beisetzung (ohne Grabstelle) bringt das allerdings auch nix. Verlegen

Eine zweite Möglichkeit wäre der Versuch, an die Tageszeitung des vermuteten Beisetzungstages zu kommen - die Verlage archivieren immer einige Exemplare bwz. haben die Annoncen noch im PC. In Traueranzeigen steht auch immer, wann und wo die Beisetzung stattfindet.

Liebe Grüße,
Michaela
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sheik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.09.2008
Beiträge: 325

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Man sollte sich zB rechtzeitig an das Nachlassgericht wenden.
_________________
Vor Gericht kriegt man ein Urteil und nicht etwa Gerechtigkeit, wobei die Hoffnung, dass doch manche Urteile gerecht seien, wohl als Letzte stirbt
Ich habe als Andersdenkender natürlich rote Punkte, hahaha
Die FDP wird alles richten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_Nobby_
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 10.02.09, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo auch,

sowas ähnliches durchaus.

Meine Mutter starb, wurde beerdigt, ich habs erst 4 Wochen später erfahren, und dann nicht von der Verwandschaft sondern von einer Freundin die leider auch meine Schwester kennt.

Ich kann aber sehr gut damit umgehen, da ich mich die letzten 30 Jahre nicht um meine Verwandschaft gestört habe. Gab nie Streit oder so etwas, ich mag die einfach nur nicht.

Gruss _Nobby_
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
linaluise
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.02.2009
Beiträge: 3
Wohnort: 465..

BeitragVerfasst am: 10.02.09, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich kann auch damit umgehen,aber meine Mutter,sie ist 79 J. alt,für sie ist es sehr schwer
so etwas zu verstehen.
Ich kann so ein Verhalten von der Frau meines verstorbenen Bruders nicht verstehen,ich hoffe nur,das sie eines Tages das schlechte Gewissen plagt und erkennt,wie grausam sie gehandelt hat.

Gruß,
linaluise
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Volker13
Gast





BeitragVerfasst am: 10.02.09, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo linaluise,

zunächst darf ich Ihnen im Namen des FDR unser herzliches Beileid übermitteln.

Es kommt selten vor, dass wir uns mit rechtlichen Problemen vor diesem Hintergrund beschäftigen. Mit der notwendigen Zurückhaltung, möchte ich Ihnen folgendes mitteilen.

Sie kennen den letzten Wohnort Ihres Bruders. Somit dürfte es auch möglich sein, den Friedhof zu ermitteln und dann mit geschickter Wortwahl die Friehofsverwaltung zur Nennung der Grabstätte zu bewegen.

Damit Sie und auch ihre Mama mit der Sache abschließen können, wünsche ich Ihnen viel Glück und alles erdenkbare Gute für sie und Ihre Mutter.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.