Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Belästigung durch Qualm
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Belästigung durch Qualm

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gunterh
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 11.02.09, 16:08    Titel: Belästigung durch Qualm Antworten mit Zitat

Hallo,
unser Nachbar betreibt seine Heizung seit zwei Jahren mit einem alten Gusskessel GK 21 aus DDR-Zeiten. Beim heizen entsteht extremer Qualm und beißender Geruch von dem offenbar nur schwelenden oder schlecht brennenden Holz . Da wir in der Hauptwindrichtung liegen ist die Beeinträchtigungen für uns enorm. Eine Anfeuerungsphase gibt es nicht, es qualmt und stinkt bis auf ca. drei bis vier Stunden am Tag ständig. Als Brennmaterial diehnt vorwiegend Holz, insbesondere zerkleinerte Einwegpaletten und allerlei Holzreste von Bäumen und Sträuchern. Lediglich am späten Abend werden Brikett geheizt um ohne Wärmeverlust über die Nacht zu kommen. In unserem Haus ist das lüften der Zimmer, selbst auf der dem Nachbar abgewanden Hausseite in ca. 30 Meter Entfernung vom Schornstein des Nachbarn ist nicht möglich, bzw. wir müssen die wenigen Stunden am Tag abpassen an denen es mal nicht nach Qualm sinkt. Selbst die neuen, relativ dichten Fenster und Türen in unserem Haus vermagen im geschlossenen Zustand den Geruch nicht vollständig abzuhalten, so das es im Haus nach beißendem Qualm stinkt. Es ist schon vorgekommen, das die Sachen unserer Tochter so stark nach Qualm rochen, das Sie in der Schule auf den Geruch angesprochen wurde. Das aufhängen von Wäsche im freien ist undenkbar, der Aufenthalt im Garten ist auf Grund des beißenden Geruches nicht möglich. Mittlerweile haben die in unserem Haus wohnenden Mieter den Mietvertrag gekündigt und sind ausgezogen, weil der Qualm und Gestank für Sie in der oberen Wohnetage unerträglich war. Ich habe unseren Nachbarn darauf angesprochen, er könne sich nicht erklären woran es liegt, daß seine Heizung so qualmt und stinkt, aber er müsse ja sein Haus irgendwie warm bekommen und macht so munter weiter. Offensichtlich macht unser Nachbar beim Heizen etwas falsch, bei anderen Nachbarn geht es doch auch ohne Qualm und Gestank.
Welche Mittel und Möglichkeiten gibt es, den Nachbarn zum abstellen der extremen Belästigung zu bewegen ?

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 11.02.09, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Auf Unterlassung zu verklagen. Evtl. kann auch noch Schadensersatz wegen der fehlenden Miete geltend gemacht werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 11.02.09, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Der erste Schritt könnte sich auch so darstellen, das man das Ordnungsamt einschaltet.
Die könnten sich zumindest in einem Ortstermin von der offensichtlichen Umweltverschmutzung überzeugen und werden ggf. weitere Maßnahmen einleiten.

Ist der Feuermann Besitzer oder Mieter des Hauses ?

Gruss
report
_________________
Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektrikör
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 2304
Wohnort: Wehringen

BeitragVerfasst am: 11.02.09, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

als allerersten Schritt würde ich den Anruf beim zuständigen Kaminkehrer sehen Winken


MfG
_________________
Alles hier von mir geschriebene stellt meine persönlichGanzFürMichAlleineMeinung dar
Falls in einer Antwort Fragen stehen, ist es ungemein hilfreich, wenn der Fragesteller diese auch beantwortet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.