Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 13.02.09, 10:29 Titel: Mieterhöhung bei Thermenwechsel?!
Hallo,
meine Therme ist nun zum dritten mal kaputt und bei der letzten Reperatur hat der Installateur gesagt das ich, so wie es aussieht, eine neue Therme brauche.
Das ganze Spektakel hat meine Tante schon hinter sich. Bei ihr wurde aber direkt die Miete erhöht!
Da es sich aber um keine Schönheitsreperatur oder so handelt, darf da die Genossenschaft einfach die neue Therme auf die Miete aufschlagen?
Warmwasser und Heizung muss ja gewährt sein, es ist ja nicht mein Verschulden.
nein, reparaturen sind kein modernisierung. also keine mieterhöhung. _________________ Ich freue mich über Eure ehrlichen Bewertungen (einfach auf den grünen Punkt unter meinem Benutzernamen klicken und los geht´s)
Anmeldungsdatum: 31.01.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: Auf diesem Planeten
Verfasst am: 13.02.09, 10:38 Titel:
Ist aber nicht der Ersatz einer alten Therme durch eine neue energiesparendere Therme eine Modernisierung? _________________ Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Die Benutzung der grünen Bewertungsbutton ist erwünscht
Zuletzt bearbeitet von ktown am 13.02.09, 10:50, insgesamt 1-mal bearbeitet
Doch es kann sehr wohl eine Modernisierung sein, allerdings müssten dann bei einer möglichen Umlage, die Reparatur/Instandsetzungskosten rausgerechnet werden.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.