Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TOM_M FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 12.02.09, 14:34 Titel: Immer Ärger mit den Mietern |
|
|
Hallo,
meine "unendliche Geschichte" mit der chaotischen Mieterin geht weiter!
Die Strom und Wasserkosten wurden vom Energieversorger in Rechnung gestellt
und nun kommt die schlaue Mieterin und berichtet, dass Sie zuviel zahlen muss.
Ihr Energieverbrauch sei um fast 30% gestiegen und das kann nicht sein.
Ein Vorsprechen beim Energieversorger, Ihrerseits, brachte die Aussage, dass sicherlich etwas
an der Verkabelung geändert wurde und dabei etwas falsch "angeklemmt" wurde!!
Ja, wir haben die Elektroinstallation neu gemacht - nach neuster Vorschrift und
das "alte Gelumpe" neu strukturiert, aber alles korrekt wieder in Betrieb genommen!!
(natürlich vom Fachmann)
Wie geht man damit um??
Einfach reden lassen und schauen was passiert??
In die Offensive gehen ist sicherlich nicht der richtige Weg.
Tipps dazu??
Danke
TOM |
|
Nach oben |
|
 |
ktown FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.01.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: Auf diesem Planeten
|
Verfasst am: 12.02.09, 15:28 Titel: |
|
|
Auch Fachleute klemmen manchmal Leitungen falsch an.....nur mal so am Rande erwähnt.  _________________ Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Die Benutzung der grünen Bewertungsbutton ist erwünscht  |
|
Nach oben |
|
 |
TOM_M FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 13.02.09, 08:38 Titel: |
|
|
Ja klar, das kann schon vorkommen!!
Ich habe mir den Fachmann nochmals gegriffen und Ihm die Anschuldigung des EVUs
mitgeteilt. Er hat eigentlich nur gelächelt aber nochmals, mit mir zusammen, eine
Ortsbegehung gemacht um zu prüfen.
Er ist der Meinung, nach einigen Messungen und Tests, dass alles OK ist.
Seine Meinung zum Thema:
Die lang anhaltende Kälte fordert eben die installierte Elektroheizung und dadurch
kommt der erhöhte Stromverbrauch zustande!
In 2008 musste bis in den April geheizt werden und im Oktober ging es auch schon
nicht mehr ohne Heizung - also mind. 6 Monate Elektroheizung.
Klingt logisch, oder??
Danke
TOM |
|
Nach oben |
|
 |
ktown FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.01.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: Auf diesem Planeten
|
Verfasst am: 13.02.09, 08:58 Titel: |
|
|
Grundsetzlich kann natürlich auch die Ursache der Erhöhung der Stromkosten auch beim Mieter liegen. Mir ging es hauptsächlich daraum aufzuzeigen, dass alle Seiten untersucht werden müßen.
Wenn aber, wie jetzt erwähnt, die Wohnungen mit Strom geheizt werden dann liegt der Verdacht nahe, dass die erhöhten Stromkosten daher reslutieren mit dem Zusatz das alle Energieversorger letztes Jahr die Preise erhöht haben. _________________ Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Die Benutzung der grünen Bewertungsbutton ist erwünscht  |
|
Nach oben |
|
 |
Strider FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 13.09.2004 Beiträge: 11040
|
Verfasst am: 13.02.09, 09:23 Titel: |
|
|
Oder der Stromversorger hat nicht nach das Nachttarifsignal gesendet oder der Zähler ist defekt und hat es nicht mitbekommen und nur nach dem normalen Tarif abgerechnet. Oder der Stromversorger hat einen Fehler in der Software für die Abrechnungen. Alles schon vorgekommen. Die Mieterin soll sich erstmal mit dem Versorger auseinander setzen, da der ja Vertragspartner von ihr ist. |
|
Nach oben |
|
 |
TOM_M FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 13.02.09, 14:17 Titel: |
|
|
Die HT/NT Umschaltung funktioniert - wurde ebenfalls gecheckt!
Es ist ja auch ein erhöhter Verbrauch sowohl im Tagtarif (da eigentlich das meiste)
als auch im Nachttarif.
Für den Elektriker ein eindeutiges Zeichen, dass tagsüber "nachgeheizt" werden muss.
Zitat: |
Die Mieterin soll sich erstmal mit dem Versorger auseinander setzen, da der ja Vertragspartner von ihr ist.
|
Dies sehe ich auch so - nur macht Sie einfachnur Ärger und verbindet dies mit
Ihrer nichtbezahlten Miete!!
PS: KTOWN iss in Lautern zuhause?? |
|
Nach oben |
|
 |
ktown FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.01.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: Auf diesem Planeten
|
Verfasst am: 13.02.09, 14:30 Titel: |
|
|
TOM_M hat folgendes geschrieben:: | PS: KTOWN iss in Lautern zuhause?? |
Yes  _________________ Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Die Benutzung der grünen Bewertungsbutton ist erwünscht  |
|
Nach oben |
|
 |
Peacekeeper FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.03.2007 Beiträge: 507
|
Verfasst am: 13.02.09, 14:42 Titel: |
|
|
TOM_M hat folgendes geschrieben:: | Die HT/NT Umschaltung funktioniert - wurde ebenfalls gecheckt!
Es ist ja auch ein erhöhter Verbrauch sowohl im Tagtarif (da eigentlich das meiste)
als auch im Nachttarif.
Für den Elektriker ein eindeutiges Zeichen, dass tagsüber "nachgeheizt" werden muss.
Zitat: |
Die Mieterin soll sich erstmal mit dem Versorger auseinander setzen, da der ja Vertragspartner von ihr ist.
|
Dies sehe ich auch so - nur macht Sie einfachnur Ärger und verbindet dies mit
Ihrer nichtbezahlten Miete!!
PS: KTOWN iss in Lautern zuhause?? |
Ihr eine schriftliche Forderung der nichtgezahlten Miete zuschicken, am besten gleich mit dem Hinweiß das nach 2 nichtgezahlten Mieten eine fristlose Kündigung gerechtfertigt ist.
Ich bin der persönlichen Auffassung das man bei nichteinsichtigen Mietern, auf langfristige Sicht eh nur schneller Graue Haare als erwünscht bekommt und ich bin auch persönlich nicht so scharf drauf mich mit denen länger als notwendig rumschlagen zu müssen. _________________ Man muss nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo alles steht. |
|
Nach oben |
|
 |
|