Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gemeinsames Tor zur Straße
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gemeinsames Tor zur Straße

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pandor
Troll-Verdacht


Anmeldungsdatum: 11.07.2005
Beiträge: 599

BeitragVerfasst am: 14.02.09, 02:12    Titel: Gemeinsames Tor zur Straße Antworten mit Zitat

Die Mieter A und B wollen ein Haus beziehen. Freistehend. Hinter dem Haus steht ein weiteres. Es wird von der Mutter der Vermieterin bewohnt. Beide Häuser teilen sich eine Einfahrt, welche zur Strasse führt. Wer bestimmt, ob resp. wann das gemeinsame Tor zu schließen ist?

Was, wenn C, die Mutter der Vermieterin, es grundsätzlich offen lassen möchte und die vorderen Mieter es geschlossen bevorzugen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 14.02.09, 08:32    Titel: Antworten mit Zitat

Dann wird man sich irgendwie einigen müssen. Bestimmen kann das gegenüber den Mietern der VM, aber dies muss dann im Mietvertrag vereinbart worden sein oder über die Hausordnung, welche dann wiederrum Bestandteil des Mietvertrages sein muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 16.02.09, 08:43    Titel: Antworten mit Zitat

Falls die Hausordnung nicht Bestandteil des Mietvertrages ist, kann der Vermieter eine einseitige Hausordnung erlassen. Zumindest für die Punkte die dadurch ein gedeihliches Miteinander regelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pandor
Troll-Verdacht


Anmeldungsdatum: 11.07.2005
Beiträge: 599

BeitragVerfasst am: 16.02.09, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

kann soetwas auch nach Unterzeichnung des MV geschehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 16.02.09, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es keine Hausordnung gibt schon, ansonsten nur mit Zustimmung des Mieters. Hier ist aber eh fraglich ob der VM überhaupt eine Hausordnung will die sowas beinhaltet. Zumal die ja dann eh nur für die Mieter in dem Haus vorne bindend ist. Was die Mutter hinten macht ist egal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.