Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - AG zahlt kein Lohn
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

AG zahlt kein Lohn

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Idica
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 13.02.09, 20:47    Titel: AG zahlt kein Lohn Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

angenommen, ein AN arbeitet in einem Betrieb (5 Angestellte) seit 7 Monaten. Es ist kein schriftlicher Arbeitsvertrag gemacht worden, mündlich ist abgemacht worden ein Festgehalt für 120 Stunden/Monat. Es ist vereinbart worden dass das Gehalt am Anfang des Monats auf das Konto der AN ist ( z. B. Gehalt für Januar, anfang Februar).Mal kamm das Geld am 1., mal am 5., mal am 10. eines Monats. Der AN hat den AG gebeten dass das Gehalt, wie vereinbart, am Anfang eines Monats auf das Konto des AN liegt und darauf hat der AG bei der Bank Dauerauftrag eingereicht. Zwei Monate kamm das Gehalt auch am anfang eines Monats. Anfang nächsten Monats wieder das selbe Spiel, Gehalt kommt nicht und der AN wird alles auf morgen vertröstet. Mitte des Monats und das Gehalt immer noch nicht da. Was kann der AN machen. Darf er einfach nicht mehr zur Arbeit gehen bis der AG bezahlt und wenn ja, wie soll er das machen.
Danke für die evtl. Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 14.02.09, 09:00    Titel: Antworten mit Zitat

Das Zurückbehaltungsrecht der Arbeitsleistung ist grundsätzlich möglich bei fehlender Gegenleistung. Die Arbeitsgerichte gehen aber von längeren Zeiträumen aus in denen keine Lohnzahlung erfolgt bevor dieses gerechtfertigt ist. Des Weiteren sollte der Arbeitgeber zuvor abgemahnt worden sein.
Wenn es keinen schriftlichen Vertrag nach diesem Zeitraum gibt, gelten die gesetzlichen
Regelungen für alle Bereiche des Vertragsverhältnisses, sofern sich aus dem bereits gelebten nicht etwas anderes ergibt.
Ich würde empfehlen einen Anwalt aufzusuchen, bevor der AN sich nachträglich durch einen schnell unterschriebenen Vertrag selber seiner "guten" Position beraubt, angemerkt sei
im Kleinbetrieb gibt es keinen Kündigungsschutz.
_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idica
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 14.02.09, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antwort.
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maffy
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.09.2006
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: 14.02.09, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Ich hatte auch so einen netten AG .. kein Vertrag ... angeblich Gehalt überwiesen ... angeblich Rückbuchung wegen falscher Daten ... angeblich kein Geld in der Tasche, daher beim nächsten Arbeitstermin Barvorschuss usw.

Unterm Strich kam raus: 6 Wochen gearbeitet ohne eine einzige Zahlung und der Ex-Kollege hat auch kein Geld bekommen!

Obwohl der Ex-AG wegen Betrugs vorbestraft und noch in der Bewährung ist, wurden wieder 2 Leute "geprellt".

Und das Schönste: Das Stellenangebot wurde durch die Arbeitsagentur veröffentlicht Smilie

Maffy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 14.02.09, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

So bedauerlich die ganze Geschichte auch ist: das
Maffy hat folgendes geschrieben::
Und das Schönste: Das Stellenangebot wurde durch die Arbeitsagentur veröffentlicht Smilie
hat damit aber sowas von gar nichts zu tun... Mit den Augen rollen
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.